PropertyValue
?:abstract
  • "Menschen finden meist Zugang zu einem freiwilligen Engagement über persönliche Kontakte zu bereits engagierten oder hauptamtlich tätigen Personen. Die Chance, für ein Engagement angesprochen zu werden beziehungsweise andere auf die eigene Engagementbereitschaft aufmerksam zu machen, ist folglich für jene Menschen höher, die über viele soziale Beziehungen verfügen. Tatsächlich belegen viele Umfragen diesen Zusammenhang. Die Daten des Freiwilligensurvey etwa zeigen, dass der Anteil der Befragten, die über einen „sehr großen Freundes- und Bekanntenkreis" verfügen, bei Engagierten deutlich größer ist als bei Nicht-Engagierten. Die Größe des Netzwerks ist eine soziale Ressource, die Menschen den Zugang zum Zivilengagement erleichtert. Doch was bedeutet es genau, einen „sehr großen Freundes- und Bekanntenkreis" zu haben? Ist allein die Anzahl der sozialen Beziehungen wichtig? Oder spielen auch die Netzwerkstrukturen und die Merkmale der Netzwerkmitglieder eine Rolle?" Für die Analysen wird der ALLBUS 2010 benutzt. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 28. Fassung, April 2014 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2013 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2013 (xsd:gyear)
?:duplicate
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Soziale Netzwerke von Engagierten und Nicht-Engagierten (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • techreport (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 2013 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS2010 (xsd:string)
  • ALLBUS_input2013 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version28 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • techreport (xsd:string)
rdf:type