PropertyValue
?:abstract
  • Bei der Bundestagswahl 2013 unterscheiden sich die sozialen Schichten kaum in ihrer Unterstützung für die SPD, sondern vor allem in der Tendenz zur Wahlenthaltung. Diese Situation ist Ergebnis sowohl kurz- wie langfristiger Entwicklungen. Insbesondere in der Industriearbeiterschaft, der traditionellen Stammklientel der SPD, nimmt die Wahlenthaltung in dem Maße zu wie die Unterstützung für diese Partei abnimmt. Auffällig ist hier einerseits ein kontinuierlicher Trend seit 1998 und andererseits eine abrupte Beschleunigung, die zwischen 2005 und 2009 stattfindet. Die Mitgliedschaft in der katholischen Kirche und ein regelmäßiger Kirchgang wirken hingegen der zunehmenden Tendenz zur Wahlenthaltung entgegen. Allerdings begünstigt dies eher die Unionsparteien als die Sozialdemokratie. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (GLES) (xsd:string)
?:dataSource
  • GLES-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • 6. Fassung, Januar 2017 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2016 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2016 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 45 (xsd:string)
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Parteiwahl und Nichtwahl: Zur Rolle sozialer Konfliktlinien (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Wahlen und Wähler. Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 2013 (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Wahlen und Wähler. Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 2013, edited by Schoen, Harald and Weßels, Bernhard, 45-70, Springer VS, 2016 (xsd:string)
?:studyGroup
  • German Longitudinal Election Study (GLES) (xsd:string)
?:tags
  • 2016 (xsd:string)
  • FDZ_Wahlen (xsd:string)
  • GLES (xsd:string)
  • GLES_input2016 (xsd:string)
  • GLES_pro (xsd:string)
  • GLES_version6 (xsd:string)
  • ZA5302 (xsd:string)
  • ZA5702 (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
?:toPage
  • 70 (xsd:string)
rdf:type