PropertyValue
?:abstract
  • Aus der Einführung zum Buch: Im Mittelpunkt des Beitrags von Martin Elbe stehen die von der psychologischen Forschung als »Big Five« bezeichneten Charaktertypen. Sie werden mit sozialwissenschaftlich-empirischen Instrumentarien bestimmt, um Selbstbilder und Fremdbeschreibungen zu analysieren. Elbe nimmt insbesondere die Bedeutung dieser Charakterzüge für den Erfolg von ehemaligen Offizieren in der Privatwirtschaft in den Blick. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ZIS) (xsd:string)
?:dataSource
  • GESIS-Literaturpool (xsd:string)
?:dateModified
  • 2022 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2022 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1007/978-3-658-37249-1_7 ()
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 109 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
?:isbn
  • 9783658372491 ()
is ?:mainEntity of
?:name
  • Der Offizier und die Anderen: Persönlichkeit im sozioökonomischen Kontext (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Charakter – Haltung – Habitus: Persönlichkeit und Verantwortung in der Bundeswehr (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Charakter – Haltung – Habitus: Persönlichkeit und Verantwortung in der Bundeswehr, edited by Dörfler-Dierken, Angelika and Göbel, Christian, 109-126, Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022 (xsd:string)
?:tags
  • 2022 (xsd:string)
  • ALLBUS_contra (xsd:string)
  • EX (xsd:string)
  • IN (xsd:string)
  • ZIS (xsd:string)
  • ZIS_input2022 (xsd:string)
  • ZIS_pro (xsd:string)
  • german (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
  • jak (xsd:string)
  • kaschl (xsd:string)
  • mmh (xsd:string)
  • text (xsd:string)
  • transfer22 (xsd:string)
?:toPage
  • 126 (xsd:string)
rdf:type
?:url