PropertyValue
?:abstract
  • Repräsentation ist eines der zentralen Probleme demokratischer Systeme. Welche Art von Beziehung soll zwischen den Bürgern und ihren gewählten Repräsentanten bestehen, damit ein politisches System zu Recht als demokratisch bezeichnet und sein Politikoutput als legitim angesehen werden kann? Welche Beziehungen bestehen in der Realität als Ergebnis demokratischer Wahlen von Repräsentanten und wie soll diese Realität sowohl normativ als auch im Sinne der Konsequenzen für die Funktionsweise des Systems bewertet werden? (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (EES) (xsd:string)
?:dataSource
  • GESIS-Literaturpool (xsd:string)
?:dateModified
  • 2004 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2004 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1007/978-3-322-94159-6_7 ()
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 113 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Europäische Integration und Elektorale Repräsentation (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Wahlen und Europäische Einigung (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Wahlen und Europäische Einigung, edited by Niedermayer, Oskar and Schmitt, Hermann, 113-134, VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2004 (xsd:string)
?:studyComponent
  • Euromanifesto Study (xsd:string)
  • Media Study (xsd:string)
  • Voter Study (xsd:string)
?:tags
  • 2004 (xsd:string)
  • EES (xsd:string)
  • EES_input2021 (xsd:string)
  • EES_pro (xsd:string)
  • FDZ_IUP (xsd:string)
  • corrected (xsd:string)
  • euromanifestostudy (xsd:string)
  • german (xsd:string)
  • imported (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
  • mediastudy (xsd:string)
  • voterstudy (xsd:string)
?:toPage
  • 134 (xsd:string)
rdf:type
?:url