Property | Value |
?:abstract
|
-
Kann die direkte Demokratie, insbesondere die Volksgesetzgebung, in den deutschen Bundesländern wirklich als Allheilmittel eingesetzt werden, um Politikverdrossenheit zu kurieren? Um diese Frage zu beantworten, werden die Hauptargumente der Debatte für und wider die Direktdemokratie aufgegriffen und für die Länder ausgewertet. Es zeigt sich, dass das Bild weder so düster ist, wie es die Gegner der Direktdemokratie häufig zeichnen, noch so brillant, wie es die Befürworter gern darstellen.
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:comment
|
|
?:dataSource
|
-
GLES-Bibliography
(xsd:string)
|
?:dateCreated
|
-
1. Fassung, April 2012
(xsd:gyear)
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
?:fromPage
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:isPartOf
|
|
?:issueNumber
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Direkte Demokratie als Allheilmittel? Möglichkeiten und Grenzen der Volksgesetzgebung
(xsd:string)
|
?:publicationType
|
|
?:reference
|
|
?:sourceInfo
|
-
Bibsonomy
(xsd:string)
-
In Politische Psychologie, 1(1), 83-97, 2011
(xsd:string)
|
?:studyGroup
|
-
German Longitudinal Election Study (GLES)
(xsd:string)
|
?:tags
|
-
2011
(xsd:string)
-
Bundesländer
(xsd:string)
-
Direkte_Demokratie
(xsd:string)
-
FDZ_Wahlen
(xsd:string)
-
GLES
(xsd:string)
-
GLES_input2011
(xsd:string)
-
GLES_pro
(xsd:string)
-
GLES_version1
(xsd:string)
-
Politikverdrossenheit
(xsd:string)
-
Volksgesetzgebung
(xsd:string)
-
article
(xsd:string)
-
checked
(xsd:string)
-
indexproved
(xsd:string)
-
noindex
(xsd:string)
-
reviewed
(xsd:string)
|
?:toPage
|
|
rdf:type
|
|
?:volumeNumber
|
|