PropertyValue
?:abstract
  • In den Kapiteln 1 bis 4 dieses Buches wird anhand der Mikroökonomischen Theorie beschrieben, wie und wann Märkte effizient funktionieren. Die Kenntnis dieser theoretischen Grundlagen ermöglicht die Organisation von Märkten in einer Volkswirtschaft mit dem Ziel, die knappen Ressourcen für eine maximale Güterversorgung der Bevölkerung zu nutzen. Wer die produzierten Güter und Dienstleistungen erhält beziehungsweise erhalten soll, bleibt jedoch ungeklärt. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (SILC) (xsd:string)
?:dataSource
  • EU-SILC-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 2018 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2018 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1007/978-3-658-18753-8_11 ()
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 279 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-658-18753-8 ()
is ?:mainEntity of
?:name
  • Verteilungstheorie (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Markt und Staat: Eine anwendungsorientierte Einführung in die allgemeine Volkswirtschaftslehre (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Markt und Staat: Eine anwendungsorientierte Einführung in die allgemeine Volkswirtschaftslehre, edited by Drewello, Hansjörg and Kupferschmidt, Frank and Sievering, Oliver, 279-304, Springer Fachmedien, 2018 (xsd:string)
?:studyGroup
  • European Union Statistics on Income and Living Conditions (EU-SILC) (xsd:string)
?:tags
  • 2018 (xsd:string)
  • FDZ_GML (xsd:string)
  • SILC (xsd:string)
  • SILC_input2020 (xsd:string)
  • SILC_pro (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • imported (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
  • jak (xsd:string)
?:toPage
  • 304 (xsd:string)
rdf:type
?:url