PropertyValue
?:abstract
  • Im Rahmen der gegenständlichen Arbeit soll gezeigt werden, dass es anhand eines qualitativ-rekonstruktiven Forschungsdesigns möglich ist, eine Typologie geschlechts( un)typischer Berufsfindungsprozesse abzuleiten. Diese manifestiert sich in vier Typen, welche sich bezüglich der Dimensionen Berufswerte, Selbst- /Fremdbestimmung und handlungsleitende Intention unterscheiden. Diese Betrachtung der geschlechts(un)typischen Berufsfindungsprozessen zugrundeliegenden Orientierungsmuster bringt auch das Potenzial praktischer Implikationen für eine von Stereotypen möglichst unbeeinflusste Berufswahl mit sich. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (Mikrozensus) (xsd:string)
?:dataSource
  • Mikrozensus-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 2019 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2019 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1007/978-3-658-27283-8_7 ()
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 279 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-658-27283-8 ()
is ?:mainEntity of
?:name
  • Abschließende Betrachtung (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Berufsfindungsprozesse von Jugendlichen: Eine qualitativ-rekonstruktive Studie (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Berufsfindungsprozesse von Jugendlichen: Eine qualitativ-rekonstruktive Studie, edited by Dreisiebner, Gernot, 279-302, Springer Fachmedien, 2019 (xsd:string)
?:studyGroup
  • Mikrozensus (MZ) (xsd:string)
?:tags
  • 2019 (xsd:string)
  • FDZ_GML (xsd:string)
  • MZ_input2020 (xsd:string)
  • MZ_pro (xsd:string)
  • Mikrozensus (xsd:string)
  • imported (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
?:toPage
  • 302 (xsd:string)
rdf:type
?:url