PropertyValue
?:abstract
  • Der im Sommer 2015 einsetzende Flüchtlingsstrom nach Deutschland und die Fülle an Konsequenzen, die sich durch dessen Handhabung seitens der Bundesregierung und andere Faktoren, wie unter anderem die Angriffe auf Frauen in der Silvesternacht 2015, ergeben haben, spielten eine zentrale Rolle für das Ergebnis der Landtagswahlen im März 2016. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (GLES) (xsd:string)
?:dataSource
  • GLES-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • 7. Fassung, Januar 2018 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2017 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2017 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 91 (xsd:string)
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Die Thematisierung der Flüchtlingskrise im Vorfeld der Landtagswahlen 2016: Mangelnde Responsivität als eine Ursache für den Erfolg der AfD? (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Regieren in der Einwanderungsgesellschaft (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Regieren in der Einwanderungsgesellschaft , edited by Bieber, Christoph and Blätte, Andreas and Korte, Karl-Rudolf and Switek, Niko , 91-98, Springer VS, 2017 (xsd:string)
?:studyGroup
  • German Longitudinal Election Study (GLES) (xsd:string)
?:tags
  • 2017 (xsd:string)
  • FDZ_Wahlen (xsd:string)
  • GLES (xsd:string)
  • GLES_input2017 (xsd:string)
  • GLES_pro (xsd:string)
  • GLES_version7 (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
?:toPage
  • 98 (xsd:string)
rdf:type