PropertyValue
?:abstract
  • Auf Basis des Datensatzes der LEO-Studie 2018 betrachtet der Beitrag den Zusammenhang zwischen der Lese- und Schreibkompetenz von Erwachsenen, von soziodemografischen und sozioökonomischen Faktoren sowie finanzbezogenen und digitalen Praktiken mit der Häufigkeit, in der Online-Banking als Bezahlform genutzt wird. Online-Banking liegt an der Schnittstelle zwischen digitalen und finanzbezogenen Praktiken und weist in den vergangenen Jahren einen stetigen Bedeutungszuwachs auf. Die Nicht-Nutzung von Online-Banking bedeutet somit bereits aktuell ein Risiko erhöhter Vulnerabilität. In drei aufeinander aufbauenden Regressionsmodellen werden die angedeuteten Zusammenhänge untersucht und interpretiert. Die Lese- und Schreibkompetenz weist auch unter Kontrolle weiterer Faktoren einen eigenständigen Zusammenhang mit der Nutzung von Online-Banking auf. In der Diskussion wird auf die Platzierung finanzieller Grundbildung im aktuellen Grundbildungsdiskurs der nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung verwiesen. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (Mikrozensus) (LEO) (xsd:string)
?:dataSource
  • Mikrozensus-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 2023 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2023 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1007/978-3-658-38873-7_4 ()
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 65 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Finanzielle Grundbildung gering literalisierter Erwachsener – exemplarische Analyse der Nutzung von Online-Banking (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Interdisziplinäre Analysen zur LEO - Studie 2018 – Leben mit geringer Literalität: Vertiefende Erkenntnisse zur Rolle des Lesens und Schreibens im Erwachsenenalter (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Interdisziplinäre Analysen zur LEO - Studie 2018 – Leben mit geringer Literalität: Vertiefende Erkenntnisse zur Rolle des Lesens und Schreibens im Erwachsenenalter, edited by Grotlüschen, Anke and Buddeberg, Klaus and Solga, Heike, 14, 65-92, Springer VS, 2023 (xsd:string)
?:studyGroup
  • Mikrozensus (MZ) (xsd:string)
?:tags
  • 2023 (xsd:string)
  • FDZ_GML (xsd:string)
  • FDZ_PIAAC (xsd:string)
  • FDZbericht (xsd:string)
  • LEO (xsd:string)
  • LEO_input2023 (xsd:string)
  • LEO_pro (xsd:string)
  • MZ_input2023 (xsd:string)
  • MZ_pro (xsd:string)
  • Mikrozensus (xsd:string)
  • english (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
  • rp (xsd:string)
  • transfer23 (xsd:string)
?:toPage
  • 92 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:volumeNumber
  • 14 (xsd:string)