PropertyValue
?:abstract
  • Eine der wichtigsten ökonomischen Entscheidungen eines Haushaltes, die Aufteilung des verfügbaren Einkommens in Konsum und Ersparnis, wird von volkswirtschaftlichen Theorien nach wie vor nur unbefriedigend erklärt. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, einen Rahmen für die konsistente Bestimmung von Ersparnis, Vermögen und Einkommen der privaten Haushalte zu entwickeln, der sich auf die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe der Jahre 1978 bis 1993 anwenden lässt. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (Einkommens- und Verbrauchsstichprobe) (xsd:string)
?:dataSource
  • Einkommens- und Verbrauchsstichprobe-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 1999 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1999 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:fromPage
  • 385 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 4 (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Ersparnisbildung in Deutschland: Meßkonzepte und Ergebnisse (xsd:string)
?:publicationType
  • article (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Allgemeines Statistisches Archiv, 83(4), 385-415, 1999 (xsd:string)
?:studyGroup
  • Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVSti) (xsd:string)
?:tags
  • 1999 (xsd:string)
  • EVSti (xsd:string)
  • EVSti_input2011 (xsd:string)
  • EVSti_pro (xsd:string)
  • GESIS_GML (xsd:string)
  • SCOPUSindexed (xsd:string)
  • article (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • indexproved (xsd:string)
?:toPage
  • 415 (xsd:string)
rdf:type
?:volumeNumber
  • 83 (xsd:string)