PropertyValue
?:abstract
  • Aufgrund von Daten aus dem ALLBUS 1982 stellen Bora und Liebl fest, dass die 25-29jährigen Frauen die liberalsten Ansichten zum Schwangerschaftsabbruch äußern, obwohl sie laut Bundesstatistik selbst die niedrigste Abtreibungsrate aufweisen. Die Autoren unterteilen die Befragten dann in konservative (die Abbruch nur bei medizinischer, eugenischer und kriminologischer Indikation zulassen) und liberale (die zumindest auch die ökonomische Notlagenindikation akzeptieren). Es zeigt sich unter anderem, dass - unter 40jährige liberaler sind als ältere - Bildung und Einkommen keinen Einfluss haben - Rentner und Hausfrauen besonders konservativ sind - Verwitwete besonders konservativ, Geschiedene und getrennt Lebende besonders liberal antworten - Anhänger von SPD und Grünen eher liberal sind - Katholiken besonders konservativ und Konfessionslose besonders liberal sind und Kirchennahe konservativer sind (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 1986 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1986 (xsd:gyear)
?:duplicate
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Einstellung zum Schwangerschaftsabbruch: Zur Bedeutung generalisierter Wertsysteme in Konfliktsituationen (xsd:string)
?:publicationType
  • book (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • Centaurus Verlag, 1986 (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 1986 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS1982 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • book (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
rdf:type