PropertyValue
?:abstract
  • Das letzte Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und zeigt deren Relevanz für den Forschungsstand auf (Kapitel 6.1). Abschließend werden sozial- und familienpolitische Implikationen diskutiert, die sich aus den empirischen Befunden ergeben (Kapitel 6.2). (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (Mikrozensus) (xsd:string)
?:dataSource
  • Mikrozensus-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 2019 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2019 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1007/978-3-658-27971-4_6 ()
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 253 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-658-27971-4 ()
is ?:mainEntity of
?:name
  • Zusammenfassung und Diskussion (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Armut von Familien im sozialen Wandel: Verbreitung,Struktur,Erklärungen (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Armut von Familien im sozialen Wandel: Verbreitung,Struktur,Erklärungen, edited by Boehle, Mara, 253-266, Springer Fachmedien, 2019 (xsd:string)
?:studyGroup
  • Mikrozensus (MZ) (xsd:string)
?:tags
  • 2019 (xsd:string)
  • FDZ_GML (xsd:string)
  • MZ_input2020 (xsd:string)
  • MZ_pro (xsd:string)
  • Mikrozensus (xsd:string)
  • imported (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
?:toPage
  • 266 (xsd:string)
rdf:type
?:url