PropertyValue
?:abstract
  • Die Zunahme der Einkommensungleichheit und Armut seit den 1970er Jahren ist eine der bedeutendsten gesellschaftlichen Veränderungen der letzten Jahrzehnte in Deutschland. Der Anteil der von relativer Einkommensarmut Betroffenen erreicht mit aktuell rund 16 Prozent den höchsten Stand seit über 40 Jahren (BMAS 2017; Becker und Hauser 2003). Parallel zum Anstieg der Armut seit den 1970er Jahren vollzog sich ein soziodemografischer Wandel der Armutspopulation und dabei insbesondere ein Wandel altersspezifischer Armutsrisiken, der in den 1980er und 1990er Jahren mit der These einer „Infantilisierung der Armut“ (Hauser 1989: 126) breit diskutiert wurde. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (Mikrozensus) (xsd:string)
?:dataSource
  • Mikrozensus-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 2019 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2019 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1007/978-3-658-27971-4_1 ()
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 1 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-658-27971-4 ()
is ?:mainEntity of
?:name
  • Fragestellung und Aufbau der Arbeit (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Armut von Familien im sozialen Wandel: Verbreitung,Struktur,Erklärungen (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Armut von Familien im sozialen Wandel: Verbreitung,Struktur,Erklärungen, edited by Boehle, Mara, 1-7, Springer Fachmedien, 2019 (xsd:string)
?:studyGroup
  • Mikrozensus (MZ) (xsd:string)
?:tags
  • 2019 (xsd:string)
  • FDZ_GML (xsd:string)
  • MZ_input2020 (xsd:string)
  • MZ_pro (xsd:string)
  • Mikrozensus (xsd:string)
  • imported (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
?:toPage
  • 7 (xsd:string)
rdf:type
?:url