PropertyValue
?:abstract
  • Die in den vorherigen Kapiteln beschriebenen Hypothesen, Daten, Operationalisierungen und Methoden bilden die Grundlage für die nun folgenden empirischen Auswertungen. Zunächst werden zeitliche Entwicklungstrends der sozioökonomischen Lage und Armut von Familien auf Basis der Mikrozensuserhebungen 1962 bis 2009 dargestellt (Kapitel 5.1). Neben dem Zeitvergleich wird dabei auch ein Ost-West-Vergleich für die Jahre nach der Wiedervereinigung gezogen. Daraufhin folgen, zunächst auf beschreibender Ebene, erste hypothesenprüfende Analysen zu diesen Entwicklungen (Kapitel 5.2), bevor abschließend multivariate Befunde zu den Determinanten familialer Armut präsentiert werden (Kapitel 5.3). (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (Mikrozensus) (xsd:string)
?:dataSource
  • Mikrozensus-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 2019 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2019 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1007/978-3-658-27971-4_5 ()
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 139 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-658-27971-4 ()
is ?:mainEntity of
?:name
  • Empirische Befunde zu Ursachen und Wandel familialer Armut (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Armut von Familien im sozialen Wandel: Verbreitung,Struktur,Erklärungen (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Armut von Familien im sozialen Wandel: Verbreitung,Struktur,Erklärungen, edited by Boehle, Mara, 139-251, Springer Fachmedien, 2019 (xsd:string)
?:studyGroup
  • Mikrozensus (MZ) (xsd:string)
?:tags
  • 2019 (xsd:string)
  • FDZ_GML (xsd:string)
  • MZ_input2020 (xsd:string)
  • MZ_pro (xsd:string)
  • Mikrozensus (xsd:string)
  • imported (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
?:toPage
  • 251 (xsd:string)
rdf:type
?:url