PropertyValue
?:abstract
  • "Fälschungen von Umfragen sind in der empirischen Sozialforschung noch immer ein seltenes Thema. Auch wenn sie inzwischen zumindest ab und zu diskutiert werden, so wird fast immer davon ausgegangen, dass es diese nicht gibt bzw. dass die Erhebungsinstitute diese finden und sie vor der Weitergabe aus dem Datensatz entfernen. Statt sich des Themas Fälschungen anzunehmen konzentriert sich die Forschung darauf, wie die Fragebögen optimiert, die Ausfallquoten minimiert und wie die Interviewer besser geschult werden können. Dies ist zwar sinnvoll, hilft aber nur partiell die Qualität der Umfragen zu verbessern, da in wesentlich mehr Fällen als gedacht Interviews gefälscht werden, in der Regel nicht total, diese sind von den Erhebungsinstituten zu einfach zu entdecken, sondern nur in Teilen, z. B. von einzelnen Fragebatterien. Fälschungen von Fragebatterien manifestieren sich u. a. in einfachen, stereotypen Antwortmustern, die in der Literatur oft als Satisficing (Krosnick 1991) bezeichnet werden. Aber vielfach sind es gar nicht die Befragten die derart vereinfachte Antworten geben, es sind Interviewer, die diese Antworten ohne die Fragen gestellt zu haben in die Erhebungsbögen eintragen. Im Zentrum dieses Aufsatzes steht der ALLBUS 2008 und Interviewer, die zumindest Teile ihrer Interviews gefälscht haben." Die Daten des ALLBUS 2008 werden in dieser Studie als Hauptdatensatz verwendet. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • https://doi.org/10.1007/978-3-658-15629-9_11. (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 35. Fassung, Dezember 2020 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2020 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2020 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1007/978-3-658-15629-9_11 ()
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 211 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-658-15629-9 ()
is ?:mainEntity of
?:name
  • Fälschungen von Umfragedaten (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Grundlagen - Methoden - Anwendungen in den Sozialwissenschaften: Festschrift für Steffen-M. Kühnel (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Grundlagen - Methoden - Anwendungen in den Sozialwissenschaften: Festschrift für Steffen-M. Kühnel, edited by Mays, Anja and Dingelstedt, André and Hambauer, Verena and Schlosser, Stephan and Berens, Florian and Leibold, Jürgen and Höhne, Jan Karem, 211-229, Springer Fachmedien, 2020 (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 2020 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS_input2020 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version35 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • OA_SSOAR (xsd:string)
  • OAproved (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • datfeld (xsd:string)
  • german (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
  • jak (xsd:string)
  • transfer20 (xsd:string)
  • vttrans (xsd:string)
?:toPage
  • 229 (xsd:string)
rdf:type
?:uploadDate
  • 18.12.2020 (xsd:gyear)
?:url