PropertyValue
?:abstract
  • Prüfungsangst belastet Studierende erheblich, doch positive Psychologie hat dieses Thema bisher wenig erforscht. Ziel der Studie war es, eine positive psychologische Intervention zur Reduzierung von Prüfungsangst zu entwickeln. Basierend auf dem positiven Selbstmanagement-Modell von Braun et al. (2017) haben die Autorinnen untersucht, ob eine Intervention die Anwendung von positiv-psychologischen Techniken mit Selbstmanagementkompetenzen kombinieren kann, um die Mentale Stärke zu fördern und Prüfungsangst bei Studierenden zu mindern. In einer 2×2 Pre-Post-Studie mit einer randomisierten Wartekontrollgruppe und 85 Studierenden zeigten sich zwei Wochen nach der Intervention signifikante Effekte in der Anwendung von Techniken der Positiven Psychologie sowie in den Selbstmanagementkompetenzen der Zielklarheit. Ebenso gab es signifikante Interaktionseffekte für die Variablen der Mentalen Stärke und der Prüfungsangst. Die Intervention erwies sich als hochwirksam. Ihre Stärken, Potenziale für das akademische Umfeld sowie Limitationen werden diskutiert. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ZIS) (xsd:string)
?:dataSource
  • GESIS-Literaturpool (xsd:string)
?:dateModified
  • 2024 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2024 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1007/978-3-658-44110-4_18 ()
?:editor
?:fromPage
  • 339 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
?:isbn
  • 9783658441104 ()
?:name
  • Positive Psychologie im Studium – Konzeption und empirische Ergebnisse einer positiv-psychologischen Intervention zur Bewältigung von Prüfungsangst bei Studierenden (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Erfolgsmodell duales Studium Sozialer Arbeit? Professionalisierung und Persönlichkeitsentwicklung durch förderliche Lehr-Lern-Settings (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Erfolgsmodell duales Studium Sozialer Arbeit? Professionalisierung und Persönlichkeitsentwicklung durch förderliche Lehr-Lern-Settings, edited by Hess, Simone and Gründer, René and Alleweldt, Erika and Boße, Michel and Rahn, Sebastian, 339-373, Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024 (xsd:string)
?:tags
  • 2024 (xsd:string)
  • EX (xsd:string)
  • GS (xsd:string)
  • ZIS (xsd:string)
  • ZIS_input2024 (xsd:string)
  • ZIS_pro (xsd:string)
  • german (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
  • transfer24 (xsd:string)
?:toPage
  • 373 (xsd:string)
rdf:type
?:url