Property | Value |
?:abstract
|
-
"Auch im Jahre 2014, mehr als 200 Jahre nach dem Zeitalter der Aufklärung, spielt Religion und der Glaube an eine göttliche Macht noch immer eine entscheidende Rolle, nicht nur für das Individuum, sondern auch in politischen und globalen Zusammenhängen. Die Vorstellung, Religion wäre in der Gegenwart reine Privatangelegenheit und für die Allgemeinheit nicht relevant, trifft nur für eine Minderheit der Länder auf der Erde zu. Selbst in sehr weltlich orientierten Ländern wie Deutschland oder gar laizistischen Ländern, wo eine strikte Trennung zwischen Kirche und Staat besteht (wie in Frankreich) ist der Einfluss der Kirchen auf die Politik nicht unerheblich. Ob überhaupt ein Zusammenhang zwischen Gottglaube und dem erreichten Bildungsgrad besteht, soll nachfolgend analysiert werden. Als Datengrundlage der gesamten Untersuchung wird die Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften aus dem Jahr 2012 herangezogen (ALLBUS 2012)."
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:comment
|
|
?:dataSource
|
-
ALLBUS-Bibliography
(xsd:string)
|
?:dateCreated
|
-
Aufgenommen: 31. Fassung, März 2017
(xsd:gyear)
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Untersuchung über den Zusammenhang zwischen Bildung, Gottglaube und Wohnort
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
|
?:reference
|
|
?:sourceInfo
|
|
?:studyGroup
|
|
?:tags
|
-
2014
(xsd:string)
-
ALLBUS
(xsd:string)
-
ALLBUS2012
(xsd:string)
-
ALLBUS_input2016
(xsd:string)
-
ALLBUS_pro
(xsd:string)
-
ALLBUS_version31
(xsd:string)
-
FDZ_ALLBUS
(xsd:string)
-
checked
(xsd:string)
-
techreport
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|
?:uploadDate
|
|
?:url
|
|