PropertyValue
?:abstract
  • Informelles Lernen quantitativ vollständig zu erheben, bereitet nach wie vor Schwierigkeiten. Das ist vor allem auf das Fehlen einer konsensfähigen und operationalisierbaren Definition des sehr heterogenen Feldes des informellen Lernens zurückzuführen. Dieser Beitrag kann keine neue Lösung bieten. Er diskutiert die Grenzen von quantitativen Erhebungen und sucht Denkanstöße für weitere Schritte am Beispiel der über einem Vierteljahrhundert erfolgten BMBF-Erhebung zum Weiterbildungsverhalten in Deutschland zu geben. (xsd:string)
?:author
?:citeIdentifier
  • Bilger2016 (xsd:string)
?:comment
  • (AES) (xsd:string)
?:dataSource
  • GESIS-Literaturpool (xsd:string)
?:dateModified
  • 2016 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2016 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1007/978-3-658-05953-8_21 ()
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 637 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • english (xsd:string)
?:isbn
  • 9783658059538 ()
is ?:mainEntity of
?:name
  • Statistische Erfassung informellen Lernens (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Handbuch Informelles Lernen (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Handbuch Informelles Lernen, edited by Rohs, Matthias, 637-658, Springer Fachmedien, 2016 (xsd:string)
?:tags
  • 2016 (xsd:string)
  • AES (xsd:string)
  • AES_input2022 (xsd:string)
  • AES_pro (xsd:string)
  • FDZ_PIAAC (xsd:string)
  • FDZbericht (xsd:string)
  • german (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
  • jak (xsd:string)
  • transfer22 (xsd:string)
?:toPage
  • 658 (xsd:string)
rdf:type
?:url