PropertyValue
?:abstract
  • "In diesem Beitrag steht im Unterschied zu vielen früheren Studien eine entwicklungspsychologische Perspektive im Vordergrund. Es wird der Einfluss von Beziehungserfahrungen und individuellen Risiken und Ressourcen in der Adoleszenz auf das Timing des Auszugs im jungen Erwachsenenalter untersucht. Gleichzeitig wird der Versuch unternommen, die adoleszenten Entwicklungsschritte zusammen mit makro- und mikrostrukturellen Bestimmungsgrößen in ein umfassendes Modell des Auszugsverhaltens zu integrieren. Der Auszug aus dem Elternhaus wird im Rahmen dieses Modells als Folge eines vielschichtigen Entscheidungsprozesses betrachtet, bei dem junge Erwachsene vor dem Hintergrund der sozial vorgegebenen Möglichkeiten und Restriktionen und ihrer individuellen Erfahrungen und Kompetenzen aktiv zwischen den verfügbaren Handlungsalternativen auswählen und Kompromisse suchen.Der Kern des Beitrags bildet die Frage nach der relativen Bedeutung der Eltern-Kind-Beziehung in der Adoleszenz für das Timing des Auszugs aus dem Elternhaus. Ein besonderes Augenmerk wird in diesem Zusammenhang auf die emotionale Beziehungsqualität zwischen Eltern und Kindern und auf die jugendliche Autonomieentwicklung gerichtet. Dem Zusammenspiel und der Entwicklung dieser beiden Dimensionen wird im Hinblick auf die jugendliche Individuation und die Ablösung vom Elternhaus ein großes Gewicht beigemessen." Die Datengrundlage bildet die Längsschnittstudie LifE (Lebensverläufe von der späten Kindheit ins frühe Erwachsenenalter). Zur Überprüfung der Repräsentativität der LifE-Stichprobe wird für mehrere Merkmale (durchschnittliche Kinderzahl, Bildungsniveau etc.) der ALLBUS 2002 zum Vergleich herangezogen. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 24. Fassung, Februar 2010 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2009 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2009 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 195 (xsd:string)
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Auszug aus dem Elternhaus. Strukturelle, familiale und persönlichkeitsbezogene Bedingungsfaktoren (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Lebensverläufe, Lebensbewältigung, Lebensglück. Ergebnisse der LifE-Studie (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Lebensverläufe, Lebensbewältigung, Lebensglück. Ergebnisse der LifE-Studie, edited by Fend, Helmut and Berger, Fred and Grob, Urs, 195-243, VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009 (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 2009 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS2002 (xsd:string)
  • ALLBUS_input2009 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version24 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
?:toPage
  • 243 (xsd:string)
rdf:type