PropertyValue
?:abstract
  • In Zeiten eines sich ändernden Arbeitsmarktes ist es für die Unternehmen wichtig, dass Mitarbeiter langfristig im Unternehmen bleiben wollen. Arbeitszufriedenheit und Commitment sind wichtige Indikatoren für den Verbleib im Unternehmen. Die Studie etabliert mit der beruflichen Identität ein drittes Konstrukt in diesem Themenfeld. In zwei Untersuchungen mit N = 382 und N = 177 wird eine Skala zur beruflichen Identität mit guter Skalenqualität von Cronbachs α = 0,925 bzw. 0,930 in Relation zu Commitment sowie Arbeitszufriedenheit gesetzt. In beiden Studien findet sich ein starker Zusammenhang zwischen beruflicher Identität und affektivem Commitment, ein mittlerer mit normativem Commitment und ein schwacher mit kalkulatorischem Commitment. In beiden Studien findet sich ebenso ein starker Zusammenhang zwischen beruflicher Identität und Arbeitszufriedenheit. Bei den Facetten der Arbeitszufriedenheit sind die tätigkeitsbezogenen Zusammenhänge mit beruflicher Identität höher als die kontextbezogenen. Praktische Relevanz: Das Ausmaß an beruflicher Identität hat starken Einfluss auf das Arbeitsverhalten. Bisher liegen nur Instrumente für den Prozess der Identitätsentstehung in der Jugend und für die extreme Ausprägung beruflicher Identität in Form einer Berufung für eine Arbeit vor. Die vorliegende Studie überprüft eine neu entwickelte einfaktorielle Skala zur beruflichen Identität und sichtet Zusammenhänge mit typischen Konstrukten aus dem Bereich Arbeitsanalyse. Die Studie möchte anregen, in betrieblichen Kontexten mehr auf die Förderung der beruflicher Identität der Mitarbeiter zu achten, weil dies ein wirksames Mittel zur Verbesserung der Arbeitszufriedenheit zu sein scheint. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ZIS) (xsd:string)
?:dataSource
  • GESIS-Literaturpool (xsd:string)
?:dateModified
  • 2017 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2017 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1007/s41449-017-0066-7 ()
?:duplicate
?:fromPage
  • 169 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 23664681 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Zusammenhänge zwischen beruflicher Identität, Commitment und Arbeitszufriedenheit (xsd:string)
?:publicationType
  • article (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Zeitschrift für Arbeitswissenschaft, 71(3), 169-178, 2017 (xsd:string)
?:tags
  • 2017 (xsd:string)
  • EX (xsd:string)
  • ZIS (xsd:string)
  • ZIS_input2023 (xsd:string)
  • ZIS_pro (xsd:string)
  • article (xsd:string)
  • german (xsd:string)
  • indexproved (xsd:string)
  • noindex (xsd:string)
  • review_proved (xsd:string)
  • reviewed (xsd:string)
  • transfer23 (xsd:string)
?:toPage
  • 178 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:volumeNumber
  • 71 (xsd:string)