PropertyValue
?:abstract
  • Seit geraumer Zeit geht die gesamtwirtschaftliche Sparquote zurück. Dabei differieren die Sparquoten der einzelnen sozioökonomischen Haushaltsgruppen beträchtlich. Allerdings ist ein Vergleich aufgrund der unterschiedlichen statistischen Verbuchungen von Vorsorgeaufwendungen nicht unproblematisch. So sind Selbständige von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung befreit; sie finanzieren ihre Altervorsorge z.B. durch Lebensversicherungen. Rechnerisch resultiert hieraus eine vergleichsweise hohe Sparquote. Für Angestellte und Arbeiter gründet sich die Altersvorsorgung auf Pflichtbeiträge an die gesetzliche Rentenversicherung, daher fällt die Sparquote hier eher niedrig aus. Aussagekräftiger ist es daher, statt der Ersparnis die Vorsorgeaufwendungen der sozioökonomischen Haushaltsgruppen gegenüberzustellen. Anhand der EVS 1993 kann gezeigt werden, dass die Vorsorgequoten der Selbständigen- und der Arbeitnehmerhaushalte in ihrer Höhe weniger stark differieren. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (Einkommens- und Verbrauchsstichprobe) (xsd:string)
?:dataSource
  • Einkommens- und Verbrauchsstichprobe-Bibliography (xsd:string)
?:dateModified
  • 1999 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1999 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:fromPage
  • 2 (xsd:string)
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Ersparnis und Vorsorgeaufwendungen nach Haushaltsgruppen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • techreport (xsd:string)
?:sourceInfo
  • 187, 2-26, 1999 (xsd:string)
  • Bibsonomy (xsd:string)
?:studyGroup
  • Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVSti) (xsd:string)
?:tags
  • 1999 (xsd:string)
  • EVSti (xsd:string)
  • EVSti_input2011 (xsd:string)
  • EVSti_pro (xsd:string)
  • GESIS_GML (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • techreport (xsd:string)
?:toPage
  • 26 (xsd:string)
rdf:type
?:volumeNumber
  • 187 (xsd:string)