Property | Value |
?:abstract
|
-
(oh) In dieser kurzen Presseinformation zeigen die Autoren anhand von ALLBUS- [1996, 2000] und GMF-Daten, dass die Identifikation Ostdeutscher mit dem östlichen Teil der Republik in den vergangenen fast 20 Jahren seit dem Mauerfall zugenommen haben, während die Identifikation im Westen im selben Zeitraum abgenommen hat. Allerdings liegt insgesamt die Identifikation der Ost- und Westdeutschen mit Gesamtdeutschland auf einem relativ hohen Niveau. Deutschland scheint demnach immer mehr gefühlsmäßig zu einem gemeinsamen Vaterland zu werden, obgleich die Ostdeutschen noch vergleichsweise stark an ihrem Teil des Landes hängen. Darüber hinaus zeigen die Daten, dass Identifikation auch negative Konsequenzen haben kann. Die signifikant positiven Korrelationen zwischen der Identifikation mit Ost- und Westdeutschland und den Variablen Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Islamphobie lassen dies vermuten.
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:comment
|
|
?:dataSource
|
-
ALLBUS-Bibliography
(xsd:string)
|
?:dateCreated
|
-
Aufgenommen: 23. Fassung, Februar 2009
(xsd:gyear)
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Deutschland einig Vaterland? Identifikation in Ost- und Westdeutschland
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
|
?:reference
|
|
?:sourceInfo
|
|
?:studyGroup
|
|
?:tags
|
-
2008
(xsd:string)
-
ALLBUS
(xsd:string)
-
ALLBUS1996
(xsd:string)
-
ALLBUS2000
(xsd:string)
-
ALLBUS_input2008
(xsd:string)
-
ALLBUS_pro
(xsd:string)
-
ALLBUS_version23
(xsd:string)
-
FDZ_ALLBUS
(xsd:string)
-
checked
(xsd:string)
-
techreport
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|