PropertyValue
?:abstract
  • "Im vorliegenden Beitrag [wird] vom erklärungsbedürftigen Phänomen ausgegangen, dass die Bildungsexpansion nicht nur mit der Verlängerung der Pflichtschulzeit, der höheren und längeren Bildungsbeteiligung, der Höherqualifikation und dem Ausbau des Bildungssystems, sondern auch mit dauerhaften Bildungsungleichheiten im Bereich der höheren Bildung in Verbindung gebracht werden muss. Gegenwärtig besteht weitestgehend Einigkeit darin, dass die Bildungsexpansion nicht zwangsläufig [...] zur sozialen Öffnung des Bildungswesens und zum Abbau bestehender Ungleichheiten zwischen den Sozialschichten führt. Zweifelsohne konnten in der Vergangenheit relative bildungspolitische Erfolge erzielt werden, wenn man auf die absoluten Zuwächse in der Bildungsbeteiligung in allen sozialen Klassen abstellt. Empirische Studien und auch die hier vorgelegten Analysen belegen, dass in der Nachkriegszeit die Bildungsdisparitäten zwischen sozialen Klassen für den Übergang der Grundschule auf die Sekundarstufe und des Erwerbs von Schulabschlüssen moderat gesunken sind. Legt man das Schwergewicht auf die soziale Selektivität beim Zugang zur höheren Bildung und des Bildungserfolgs, dann ist die Struktur der intergenerationalen Bildungsvererbung mehr oder weniger konstant geblieben. Geändert haben sich im Zuge der Bildungsexpansion, des gestiegenen Wohlstandes und des berufsstrukturellen Wandels die sozialstrukturellen Grundlagen von Bildungsungleichheiten [...]." Als Datengrundlage dienen neben dem kumulierten ALLBUS (1992-2004) die Lebensverlaufsstudie des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung (GLHS) und das sozioökonomische Panel (1984-2000). (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 23. Fassung, Februar 2009 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2006 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2006 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 27 (xsd:string)
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Dauerhafte Bildungsungleichheit als unerwartete Folge der Bildungsexpansion? (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Bildungsexpansion. Erwartete und unerwartete Folgen (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Bildungsexpansion. Erwartete und unerwartete Folgen, edited by Hadjar, Andreas and Becker, Rolf, 27-62, VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006 (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 2006 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS_input2008 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version23 (xsd:string)
  • ALLBUSkum1992-2004 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
?:toPage
  • 62 (xsd:string)
rdf:type