Property | Value |
?:abstract
|
-
Zur Überprüfung der Frage, ob und gegebenenfalls inwieweit von einer arbeitsmarkt- und sozialpolitischen Zielkongruenz ausgegangen werden kann, soll im Folgenden durch Darstellung des Zusammenhangs zwischen individuellen Arbeitseinkommen und Lebensstandard und der Bedeutung des jeweiligen Haushaltskontextes untersucht werden. Zur Approximierung des individuellen Lebensstandards wird an das Haushaltsnettoeinkommen angeknüpft, wobei von der "Pool- Annahme" der gemeinschaftlichen Verwendung aller individuellen Einkommen im Haushaltskontext ausgegangen wird. Um aus dem Haushaltsnettoeinkommen einen Indikator für individuelle Wohlstandsposition abzuleiten, wird in der neueren Literatur das Äquivalenzeinkommenskonzept herangezogen. Aus der Vielzahl möglicher Äquivalenzskalen wurde für die folgende Analyse die so genannte ältere OECD-Skala ausgewählt. Als empirische Grundlage wird die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 1993 herangezogen (die aktuellere EVS 1998 stand zu diesem Zeitpunkt noch nicht zur Verfügung).
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:comment
|
-
(Einkommens- und Verbrauchsstichprobe)
(xsd:string)
|
?:dataSource
|
-
Einkommens- und Verbrauchsstichprobe-Bibliography
(xsd:string)
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
?:fromPage
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:isPartOf
|
|
?:issueNumber
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Niedrige Lohneinkommen: Ein Indiz für prekäre Einkommenssituationen im Haushaltskontext?
(xsd:string)
|
?:publicationType
|
|
?:sourceInfo
|
-
Bibsonomy
(xsd:string)
-
In Zeitschrift für Sozialreform, 46(10), 891-908, 2000
(xsd:string)
|
?:studyGroup
|
-
Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVSti)
(xsd:string)
|
?:tags
|
-
2000
(xsd:string)
-
EVSti
(xsd:string)
-
EVSti_input2015
(xsd:string)
-
EVSti_pro
(xsd:string)
-
GESIS_GML
(xsd:string)
-
article
(xsd:string)
-
checked
(xsd:string)
-
indexproved
(xsd:string)
-
noindex
(xsd:string)
-
reviewed
(xsd:string)
|
?:toPage
|
|
rdf:type
|
|
?:volumeNumber
|
|