PropertyValue
?:abstract
  • "Menschen unterscheiden sich zwar in vielerlei Hinsicht, aber sie streben doch nach einem Ziel im Leben: nach Glück, Wohlergehen beziehungsweise nach Zufriedenheit. Der Beitrag von Gerrit Bauer verknüpft zwei bislang kaum verbundene Forschungsfelder: Studien, die sich mit Auswirkungen der sozialen Herkunft von Akteuren auseinandersetzen, und solche, die sich mit der Lebenszufriedenheit von Akteuren befassen. Er untersucht, ob die soziale Herkunft einen Effekt auf die Lebenszufriedenheit hat. Für seine theoretische Argumentation greift Bauer auf das Konzept der sozialen Produktionsfunktion zurück und formuliert empirisch gehaltvolle Hypothesen, um den Effekt der sozialen Herkunft auf die Lebenszufriedenheit zu untersuchen. Für die empirischen Analysen werden Daten der Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) genutzt. Um den Stichprobenumfang und damit die Präzision der Schätzung zu erhöhen, werden die Daten mehrerer Erhebungen verwendet. Empirisch kann Bauer einen Effekt der sozialen Herkunft auf die Lebenszufriedenheit nachweisen, der aber bei Berücksichtigung von Bildung, Einkommen und Gesundheit verschwindet. Bauer resümiert, dass politische Maßnahmen, die auf die Angleichung von Bildungs- und Arbeitsmarktchancen abzielen, geeignet sein sollten, Unterschiede in der Lebenszufriedenheit zwischen unterschiedlichen Herkunftsgruppen zu verringern." Die kumulierten Daten des ALLBUS aus den Jahren 1980 bis 2014 werden in dieser Studie als Hauptdatensatz verwendet. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 36. Fassung, Dezember 2021 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2021 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2021 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1007/978-3-658-33177-1_3 ()
?:duplicate
?:editor
?:fromPage
  • 51 (xsd:string)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • german (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-658-33177-1 ()
is ?:mainEntity of
?:name
  • Soziale Herkunft und Lebenszufriedenheit (xsd:string)
?:publicationType
  • incollection (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceCollection
  • Empirische Studien lesen: Einführung in die Praxis der quantitativen Sozialforschung (xsd:string)
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • In Empirische Studien lesen: Einführung in die Praxis der quantitativen Sozialforschung, edited by Tausendpfund, Markus, 51-77, Springer Fachmedien, 2021 (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 2021 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS_input2021 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version36 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • datfeld (xsd:string)
  • german (xsd:string)
  • incollection (xsd:string)
  • jak (xsd:string)
  • transfer21 (xsd:string)
  • vttrans (xsd:string)
?:toPage
  • 77 (xsd:string)
rdf:type
?:uploadDate
  • 22.12.2021 (xsd:gyear)
?:url