Property | Value |
?:abstract
|
-
"Soziale Beziehungen im Nahbereich, die auf wechselseitigen informellen Verbindlichkeiten beruhen, erbringen eine primäre soziale Integrationsleistung und bilden gegenüber der Integration in Erwerbsarbeit eine eigenständige Dimension sozialer Einbindung.[...] Eine häufige These lautet, dass Individualisierung zugleich zusätzliche Anforderungen an Unterstützung durch soziale Beziehungen stellt, während die Leistungsfähigkeit sozialer Netzwerke (etwa von Familie und Nachbarschaft) abnimmt. Im Rahmen der Berichterstattung zur sozio-ökonomischen Leistungsfähigkeit soll der Berichtsgegenstand Informelle soziale Beziehungen zum einen der empirischen Bestandsaufnahme dazu dienen, welches Maß und welche Formen sozialer Beziehungen im persönlichen Bereich als gesellschaftliche Norm gelten kann. Er soll zum anderen eine Reihe spezieller Fragestellungen beantworten, die sich vor allem aus der Kategorie der sozialen Gefährdung (Themenfeld: Integration, Gefährdung, Ausgrenzung) ergeben." Für ihre Datenanalyse verwenden die Autoren Daten des SOEP und des Freiwilligensurveys. Der ALLBUS wird in seiner Bedeutung für den Forschungsgegestand allgemein diskutiert.
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:comment
|
|
?:dataSource
|
-
ALLBUS-Bibliography
(xsd:string)
|
?:dateCreated
|
-
Aufgenommen: 19. Fassung, November 2003
(xsd:gyear)
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Berichtsgegenstand: Informelle Soziale Beziehungen
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
|
?:reference
|
|
?:sourceInfo
|
|
?:studyGroup
|
|
?:tags
|
-
2002
(xsd:string)
-
ALLBUS
(xsd:string)
-
ALLBUS_input2002
(xsd:string)
-
ALLBUS_pro
(xsd:string)
-
ALLBUS_version19
(xsd:string)
-
FDZ_ALLBUS
(xsd:string)
-
checked
(xsd:string)
-
techreport
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|