Property | Value |
?:abstract
|
-
"In diesem Beitrag wurde von einer eingeschränkten Perspektive aus der Zusammenhang zwischen Arbeitslosigkeit und Rechtsextremismus untersucht. Es wurde der Frage nachgegangen, ob Arbeitslose auf ihre Situation mit rechtsextremen Einstellungen reagieren. Theoretisch ist eine Beziehung zwischen der individuellen Betroffenheit von Arbeitslosigkeit und rechtsextremer Haltungen und Handlungen eher unwahrscheinlich. Von der Vielzahl theoretischer Ansätze ermöglichen nur modernisierungstheoretische Überlegungen die Ableitung einer indirekten Wirkung der Arbeitslosigkeit auf rechtsextreme Orientierungen und Handlungsweisen. [...] Geht man empirisch der Frage nach, so ist festzuhalten, dass von einem einheitlichen, mehrere Subdimensionen umfassenden Einstellungssyndrom 'Rechtsextremismus' nicht gesprochen werden kann. Die analysierten Subdimensionen (Ausländerfeindlichkeit, Antisemitismus, politische Selbsteinstufung und Wahlabsicht für die Republikaner) korrelieren nur mäßig untereinander. Mit Ausnahme der politischen Selbsteinstufung ist es aber möglich, das Auftreten von Ausländerfeindlichkeit, Antisemitismus und der Wahlabsicht für die Republikaner modernisierungstheoretisch zu erklären: Arbeitslosigkeit reduziert das Haushaltseinkommen, dies führt zu einer schlechteren Bewertung der wirtschaftlichen Lage. Als Konsequenz davon steigt die politische Unzufriedenheit, dies bedingt wiederum eine Zunahme des Antisemitismus und der Ausländerfeindlichkeit mit der Folge, dass sich die Bereitschaft, die Republikaner zu wählen, erhöht. Arbeitslosigkeit - und dies ist ein wichtiges Ergebnis - wirkt dabei nicht nur indirekt über die Reduktion des Haushaltseinkommens auf die Einschätzung der wirtschaftlichen Lage ein, sondern auch direkt auf diese." Bachers Datengrundlage bildet der ALLBUS 1996.
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:comment
|
|
?:dataSource
|
-
ALLBUS-Bibliography
(xsd:string)
|
?:dateCreated
|
-
Aufgenommen: 18. Fassung, Juli 2002
(xsd:gyear)
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
?:editor
|
|
?:fromPage
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Macht Arbeitslosigkeit rechtsextrem?
(xsd:string)
|
?:publicationType
|
-
incollection
(xsd:string)
|
?:publisher
|
|
?:reference
|
|
?:sourceCollection
|
-
Erwerbslosigkeit. Ursachen, Auswirkungen und Interventionen
(xsd:string)
|
?:sourceInfo
|
-
Bibsonomy
(xsd:string)
-
In Erwerbslosigkeit. Ursachen, Auswirkungen und Interventionen, edited by Zempel, Jeannette and Bacher, Johann and Moser, Klaus, 172-186, Leske + Budrich, 2001
(xsd:string)
|
?:studyGroup
|
|
?:tags
|
-
2001
(xsd:string)
-
ALLBUS
(xsd:string)
-
ALLBUS_input2001
(xsd:string)
-
ALLBUS_pro
(xsd:string)
-
ALLBUS_version18
(xsd:string)
-
ALLBUSkum1980-1996
(xsd:string)
-
FDZ_ALLBUS
(xsd:string)
-
checked
(xsd:string)
-
incollection
(xsd:string)
|
?:toPage
|
|
rdf:type
|
|