?:abstract
|
-
"Statistik hat in der Soziologie eine weitreichende Geschichte. Angefangen bei Volkszählungen über Bevölkerungsstatistiken zu Geburten, Eheschließungen und Todesfällen bis hin zu detaillierten Meinungsumfragen, steht heute eine Vielzahl an statistischen Methoden und Daten zur Verfügung, um soziologische Entwicklungen und Zusammenhänge zu erforschen. Häufig jedoch sind die Fragestellungen, die mithilfe einer Datenanalyse erörtert werden sollen, sehr komplex und zusätzlich ist die betreffende Grundgesamtheit oft sehr groß. Das hat zur Folge, dass eine eigens durchgeführte Datenerhebung, welche alle interessierenden Daten abfragt, sehr aufwändig ist. Um Zeit und Kosten zu sparen, kann auf eine Methode zurückgegriffen werden, die nur noch die Erhebung eines Teildatensatzes erfordert, welcher dann mit einem bestehenden Datensatz fusioniert wird, der die nicht abgefragten Daten enthält. Eine Technik dieser Datenfusion ist das Statistical Matching. (...) In dieser Arbeit werden sowohl die Theorie des Statistical Matchings als auch die vorbereitenden Schritte, die zum Matching notwendig sind, erörtert. An einem praktischen Beispiel soll die Anwendung jedes einzelnen Schrittes verdeutlicht werden." Für das praktische Beispiel der Arbeit wurden spezifische Variablen zu Religiosität und Gesundheit (ALLBUS 2002 und 2004) mit Hilfe von Statistical Matching zusammengefasst.
(xsd:string)
|