PropertyValue
?:abstract
  • "Die Magisterarbeit beschäftigt sich grundsätzlich mit dem Thema Einwanderung und Integration in Deutschland. [...] Zudem werden Unterschiede zwischen West- und Ostdeutschland in angemessener Weise über Interaktionseffekte modelliert. [...] Die Analysen ergeben, dass beide Typen der wahrgenommenen Bedrohung wie erwartet einen hoch signifikanten Einfluss auf die Einstellungen gegenüber Migranten haben, wobei sich die realistische Bedrohung als der stärkere Prädiktor erweist. Zudem wird bestätigt, dass interethnische Kontakte, insbesondere intensive freundschaftliche Kontakte, die Wahrnehmung einer Bedrohung verringern und darüber auch Vorurteile reduzieren. Zentrale Hypothesen konkurrenztheoretischer Ansätze werden jedoch nicht bestätigt. [...] Auch der für diese Arbeit zentrale Interaktionseffekt zwischen der Arbeitslosenquote und dem Ausländeranteil erreicht keines der herangezogenen Signifikanzniveaus."Der ALLBUS 2006 wird verwendet, um Einstellungen gegenüber ethnischen Minderheiten zu untersuchen. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 28. Fassung, April 2014 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2012 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2012 (xsd:gyear)
?:duplicate
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Persönliche Kontakte, strukturelle Kontexteinflüsse und wahrgenommene Bedrohung als Bestimmungsgründe für Einstellungen gegenüber Migranten in Deutschland - eine Mehrebenenanalyse anhand des ALLBUS 2006 (xsd:string)
?:publicationType
  • mastersthesis (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 2012 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS2006 (xsd:string)
  • ALLBUS_input2013 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version28 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
  • mastersthesis (xsd:string)
rdf:type