PropertyValue
?:abstract
  • "Die Arbeit gibt zunächst einen kurzen Überblick über die Ergebnisse von Bevölkerungsprojektionen sowie eine ausführliche Darstellung des Forschungsstandes zu bildungsdifferentieller Fertilität und geht der Frage nach, warum diese bislang keinen Einzug in Bevölkerungsvorausberechnungen gefunden hat und auf welcher Datenbasis dies nachgeholt werden kann. Gleiches gilt für die intergenerationale Weitergabe von Bildungsabschlüssen. Die interdisziplinäre Herausforderung besteht in einem Transfer bekannter und gesicherter soziologischer Forschungsbefunde in ein klassisches Modell der Bevölkerungsvorausberechnung. Das Ziel ist es dabei weniger, eine höhere Treffsicherheit in der Vorausberechnung des Bevölkerungsumfangs zu erzielen, als vielmehr ein Exempel dafür zu liefern, dass neben dem Alter auch die Bildung Gegenstand von Bevölkerungsvorausberechnungen sein kann und sollte. Das Hauptanliegen dieser Arbeit ist eine Schätzung der zukünftigen Bildungsstruktur, die Effekte von bildungsdifferentieller Fertilität und Bildungsmobilität auf das langfristige Bevölkerungswachstum im Rahmen einer Sensitivitätsanalyse zu untersuchen und die Mechanismen schichtdifferentieller Reproduktion nachzuvollziehen. Auf diesem Wege lassen sich außerdem Thesen über einen Wandel der zukünftigen Bildungsstruktur oder einen Rückgang der höheren Bildungsschichten auf Basis quantitativer Daten und langjährig erprobter Verfahren der Bevölkerungsvorausberechnung überprüfen. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei der Gruppe der Akademiker zu Teil; es gilt zu überprüfen, inwiefern differentielle Reproduktionsmuster zu einem Schrumpfen der oberen Bildungsschichten in Deutschland führen."Neben anderen Datenquellen dienen die ALLBUS-Daten von 1980-2010 als Grundlage für die Analysen. (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 30. Fassung, März 2016 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2015 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2015 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.1007/978-3-658-09337-2 ()
?:duplicate
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Deutschlands zukünftige Bildungsstruktur: Bevölkerungsvorausberechnungen unter Einbezug bildungsdifferentieller Fertilität und intergenerationaler Bildungsmobilität (xsd:string)
?:publicationType
  • book (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • Springer Fachmedien, 2015 (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 2015 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS_input2015 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version30 (xsd:string)
  • ALLBUSkum1980-2010 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • book (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
rdf:type
?:uploadDate
  • 06.05.2015 (xsd:gyear)
?:url