PropertyValue
?:abstract
  • "Die hier vorgelegte Studie liefert gesicherte empirische Erkenntnisse über die Entstehung, Entwicklung und Verbreitung fremdenfeindlicher Einstellungen in Ost- und Westdeutschland. Dabei geben sich die Autoren [...] mit einlinigen Erklärungsmustern [...] nicht zufrieden. Sie fragen deshalb detailliert nach dem Zusammenhang von fremdenfeindlichen Einstellungen und individueller Vorurteilsbereitschaft, Standortdebatte und Globalisierung, familialer Erziehung und Schulbildung. Die Studie endet mit dem entschiedenen Plädoyer für eine politische Bildung, die ideologiekritisch und wissensorientiert dem bequemen fremdenfeindlichen Vorurteilsdenken wehren hilft." Ahlheim und Heger verwenden den kumulierten ALLBUS von 1980-1996 und den ALLBUS 1998. Der Schwerpunkt liegt in der Auswertung des ALLBUS 1996 (xsd:string)
?:author
?:comment
  • (ALLBUS) (xsd:string)
?:dataSource
  • ALLBUS-Bibliography (xsd:string)
?:dateCreated
  • Aufgenommen: 16. Fassung, Juni 2000 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1999 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1999 (xsd:gyear)
?:duplicate
is ?:hasPart of
is ?:mainEntity of
?:name
  • Der unbequeme Fremde. Fremdenfeindlichkeit in Deutschland - empirische Befunde (xsd:string)
?:publicationType
  • book (xsd:string)
?:publisher
?:reference
?:sourceInfo
  • Bibsonomy (xsd:string)
  • Wochenschau Verlag, 1999 (xsd:string)
?:studyGroup
  • ALLBUS (xsd:string)
?:tags
  • 1999 (xsd:string)
  • ALLBUS (xsd:string)
  • ALLBUS1996 (xsd:string)
  • ALLBUS1998 (xsd:string)
  • ALLBUS_input1999 (xsd:string)
  • ALLBUS_pro (xsd:string)
  • ALLBUS_version16 (xsd:string)
  • ALLBUSkum1980-1996 (xsd:string)
  • FDZ_ALLBUS (xsd:string)
  • book (xsd:string)
  • checked (xsd:string)
rdf:type