PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Das Ziel der Befragung war, aufbauend auf einer qualitativen Interviewstudie (siehe hierzu Stein et al. 2022), die Praktiken des Pendelns in der Region Frankfurt Rhein-Main tiefergehend zu untersuchen. Im Fokus standen dabei insbesondere die folgenden Themen: Verkehrsmittelnutzung und vorhandene Mobilitätsausstattung, Rahmenbedingungen des Pendelns, mit dem Pendeln verknüpfte Aktivitäten und Erfahrungen sowie Einstellungen zum Pendeln. Darüber hinaus war ein weiteres zentrales Ziel, eine in der qualitativen Interviewstudie erstellte Segmentation von Pendelpraktiken weiterzuentwickeln. Ein besonderes Merkmal der Befragung ist zudem, dass nicht nur sozialversicherungspflichtige Beschäftigte, sondern alle Personen mit regelmäßigen Wegen zwischen zu Hause und ihrem Arbeitsort befragt wurden. (xsd:string)
?:archivedAt
?:category
  • Interdisziplinäre und angewandte Gebiete der Sozialwissenschaften (en)
  • Interdisziplinäre und angewandte Gebiete der Sozialwissenschaften (de)
  • Mobilitätsforschung (de)
  • Mobilitätsforschung (en)
?:citationString
  • Nitschke, Luca, Sunderer, Georg, Stein, Melina, & Tiemeyer, Nico (2024): Standardisierte Befragung von Pendelnden in der Region Frankfurt Rhein-Main im Projekt PendelLabor. GESIS, Cologne. Data File Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2657 (en)
  • Nitschke, Luca, Sunderer, Georg, Stein, Melina, & Tiemeyer, Nico (2024): Standardisierte Befragung von Pendelnden in der Region Frankfurt Rhein-Main im Projekt PendelLabor. GESIS, Köln. Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2657 (de)
?:conditionsOfAccess
  • Free access (with registration) (en)
  • Freier Zugang (mit Registrierung) (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2657 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Web-based interview (en)
  • Web-basiertes Interview (de)
?:dateCreated
  • 2024 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2024-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2024 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.7802/2657 ()
?:endDate
  • 2022-01-01 (xsd:date)
?:funder
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:linksQuestionnaire
?:measurementTechnique
  • Querschnitt (de)
  • cross-section (en)
?:name
  • Standardisierte Befragung von Pendelnden in der Region Frankfurt Rhein-Main im Projekt PendelLabor (xsd:string)
?:principalInvestigator
  • Nitschke, Luca (xsd:string)
  • Stein, Melina (xsd:string)
  • Sunderer, Georg (xsd:string)
  • Tiemeyer, Nico (xsd:string)
  • [Götte, Sebastian; aproxima - Gesellschaft für Markt- und Sozialforschung (Datenerheber/in) [=] Deffner, Jutta; ISOE-Institut für sozial-ökologische Forschung (Projektleitung)] (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • SowiDataNet|datorium (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Kombination aus Wahrscheinlichkeit- und Nicht- Wahrscheinlichkeitsauswahl (de)
  • Mixed probability and non-probability Sample (en)
?:sourceInfo
  • GESIS, Cologne. Data File Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2657 (en)
  • GESIS, Köln. Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2657 (de)
  • GESIS-SowiDataNet|datorium (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 2022-01-01 (xsd:date)
?:thematicCollection
  • Arbeitsmarkt und Beschäftigung (de)
  • Labor market and employment (en)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Die Grundgesamtheit bzw. Zielpopulation der Befragung sind Berufstätige sowie Personen in Berufsausbildung (Ausbildung, Studium) zwischen 16 und 69 Jahren mit Wohn- und Arbeitsort in Landkreisen und kreisfreien Städten der Region Frankfurt Rhein-Main. Ausgeschlossen wurden zudem Personen, die ausschließlich zu Fuß zum Arbeits- oder Ausbildungsplatz pendeln und Personen, die seltener als 4 Tage pro Monat ihren Arbeits- bzw. Ausbildungsplatz aufsuchen. (xsd:string)