PropertyValue
?:abstract
  • Eine Vielzahl an Studien untersucht die Auswirkungen befristeter Beschäftigungsverhältnisse auf subjektive Unsicherheiten und Entscheidungen zur Verfestigung von Partnerschaften unter jungen Erwachsenen. Hingegen gibt es für die Bundesrepublik kaum umfassende Befunde zu möglichen Zusammenhängen zwischen der Einbindung in befristete Beschäftigung und Ein-schätzungen junger erwerbstätiger Erwachsener mit Blick auf die Planbarkeit ihrer partnerschaftlichen Zukunft. Die vorliegende Studie widmet sich dieser Frage auf Basis einer 926 Personen umfassenden Stichprobe bestehend aus jungen abhängig beschäftigten und in Partnerschaft befindlichen Erwachsenen. Die Befunde weisen auf umso pessimistischere Ein-schätzungen der partnerschaftlichen Zukunftsplanung hin, je geringer die subjektive Erwerbs- und die subjektive Einkommenssicherheit junger verpartnerter Erwachsener ausfallen. Außerdem zeigen sich signifikant pessimistischere Einschätzungen bei jungen einkommensschwa-chen Männern als bei jungen einkommensschwachen Frauen. Diese Befunde weisen auf die analytische Relevanz sozialpsychologischer und geschlechtersoziologischer Erklärungsansät-ze hin, die über familienökonomisch argumentierte Perspektive hinausgehen. Ausgehend von diesen Befunden dürften Ergänzungen arbeitspolitischer Maßnahmen um Strategien zur Befähigung junger Erwachsener im Umgang mit den Konsequenzen befristeter Beschäftigungsverhältnisse aussichtsreicher sein mit Blick auf die Unterstützung ihrer partnerschaftlichen Zukunftsplanungen als vorwiegend auf Re-Regulierung abzielende Strategien. (xsd:string)
?:archivedAt
?:category
  • Family Sociology (en)
  • Family Sociology (de)
  • Sociology of Sexual Behavior (en)
  • Sociology of Sexual Behavior (de)
?:citationString
  • Baron, Daniel (2021): Code/Syntax: Befristung und partnerschaftliche Zukunftsplanungen junger deutscher Erwachsener in Partnerschaften. GESIS, Cologne. Data File Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2285 (en)
  • Baron, Daniel (2021): Code/Syntax: Befristung und partnerschaftliche Zukunftsplanungen junger deutscher Erwachsener in Partnerschaften. GESIS, Köln. Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2285 (de)
?:conditionsOfAccess
  • Free access (with registration) (en)
  • Freier Zugang (mit Registrierung) (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2285 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Telefonisches Interview:CATI(Computerunterstützte telefonische Befragung) (de)
  • Telephone interview:CATI(Computer Assisted Telephone Interview) (en)
?:dateCreated
  • 2021 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2021-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2021 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.7802/2285 ()
?:endDate
  • 2012-01-01 (xsd:date)
?:funder
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:isPartOf
?:measurementTechnique
  • Querschnitt (de)
  • cross-section (en)
?:name
  • Code/Syntax: Befristung und partnerschaftliche Zukunftsplanungen junger deutscher Erwachsener in Partnerschaften (xsd:string)
?:principalInvestigator
  • Baron, Daniel (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • SowiDataNet|datorium (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Probability Sample - Stratified Sample – Proportional (en)
  • Wahrscheinlichkeitsauswahl - Proportional geschichtete Zufallsauswahl (de)
?:sourceInfo
  • GESIS, Cologne. Data File Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2285 (en)
  • GESIS, Köln. Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2285 (de)
  • GESIS-SowiDataNet|datorium (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 2012-01-01 (xsd:date)
?:thematicCollection
  • Replication material (en)
  • Replikationsmaterial (de)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Erwachsene im Alter zwischen 18 und 35 Jahren, abhängig beschäftigt, in Partnerschaft lebend (xsd:string)