PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Überblick
    ---------
    Daten aus standardisierter Online-Befragung unter über 700 deutschen Landwirten (und Nichtlandwirten) zu ihren Präferenzen für staatliche Regulierung zum Schutz ortsansässiger Landwirte gegenüber Konkurrenz durch ortsfremde bzw. landwirtschaftsfremde Konkurrenten beim Landkauf auf landwirtschaftlichen Bodenmärkten. Detailliertere Beschreibung von Datengewinnung und Datensatz im Metadatendokument „Jauernig_LandmarketRegulation_DSDescription.pdf“ sowie im Befragungsinstrument „Jauernig_LandmarketRegulation_SurveyInstrument.pdf“.

    Datengewinnung
    --------------
    Rekrutierung zur Teilnahme an Online-Befragung mit standardisiertem Fragebogen durch E-Mail-Anschreiben von Landwirten über mehrere Adressenlisten (Agrarforschungseinrichtungen, Verbände, Kirchen), schwerpunktmäßig in NRW und Brandenburg. Nach Auswertung eines Pretests/Probebefragung und Rückmeldungen durch Landwirte und andere Fachleute wurde der endgültige Fragebogen erstellt.
    Befragungzeitraum: Februar bis Mai 2019

    Fragebogenstruktur und -inhalt
    ------------------------------
    Fragebogen aus vier Teilen:
    1) Einstellungsabfrage anhand von Szenarien: In Szenarienbeschreibungen werden Konkurrenzsituationen zwischen örtlichen Landwirten und auswärtigen bzw. außerlandwirtschaftlichen Konkurrenten um den Kauf landwirtschaftlicher Flächen dargestellt: TeilnehmerInnen werden nach ihren Präferenzen für Varianten staatlicher Regulierung mit unterschiedlich starker Protektion ortsansässiger Landwirte gegenüber den Konkurrenten befragt. Sie hatten aus einer Skala von 13 Antwortoptionen von unregulierter Transaktion über verschiedene Aufpreisforderungen bis hin zum strikten Verbot des Verkaufs an Konkurrenten auszuwählen. Fragebogenvarianten mit Unterschieden bzgl. der Beschreibung des Konkurrenten sowie der Rolle des Respondenten (Beobachter oder Verkäufer des Landes) wurden randomisiert zugewiesen. (2 Items)
    2) Allgemeine (d.h. nicht szenarienspezifische) geschlossene Fragen über Haltungen zur derzeitigen sowie der gewünschten Regulierung des landwirtschaftlichen Grundstücksverkehrs. (10 Items)
    3) Geschlossene Fragen über die Stellung der Landwirtschaft in der Gesellschaft und Volkswirtschaft, der Angemessenheit und ggf. Begründung einer bevorzugten Behandlung des Sektors. (7 Items)
    4) Strukturdaten zum Landwirtschaftsbetrieb und zur Person des Respondenten.

    Datensatzbeschreibung
    -----------------------
    Der Gesamtdatensatz enthält 717 Beobachtungen (674 Landwirte, 43 Nichtlandwirte) und 73 Variablen. Die Variable B702 (Landkreis) wurde aus Gründen der Anonymisierung entfernt. Weitere Informationen über Datendichte und Datenqualität sind dem Dokument "Jauernig_LandmarketRegulation_DSDescription.pdf" und dem Codebook mit Verteilungsangaben auf Variablenebene (Jauernig_LandmarketRegulation_Codebook.pdf) zu entnehmen. (xsd:string)
?:archivedAt
?:category
  • Economics (en)
  • Wirtschaftswissenschaften (de)
?:citationString
  • Jauernig, Johanna (2020): Attitudes towards Agricultural Land Market Regulations in Germany. IAMO - Leibniz Institute of Agricultural Development in Transition Economies. Data File Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2003 (en)
  • Jauernig, Johanna (2020): Attitudes towards Agricultural Land Market Regulations in Germany. IAMO - Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien. Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2003 (de)
?:conditionsOfAccess
  • Free access (with registration) (en)
  • Freier Zugang (mit Registrierung) (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2003 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Web-based interview (en)
  • Web-basiertes Interview (de)
?:dateCreated
  • 2020 (xsd:gyear)
?:dateEmbargoEnd
  • 2020-12-31 (xsd:date)
?:dateModified
  • 2020-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2020 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.7802/2003 ()
?:endDate
  • 2019-01-01 (xsd:date)
?:funder
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:linksCodebook
?:linksQuestionnaire
?:measurementTechnique
  • Querschnitt (de)
  • cross-section (en)
?:name
  • Attitudes towards Agricultural Land Market Regulations in Germany (xsd:string)
?:principalInvestigator
  • Jauernig, Johanna (xsd:string)
  • [Brosig, Stephan; Leibniz Institute of Agricultural Development in Transition Economies (IAMO) (Datenkurator/in) [=] Silke Hüttel; Universität Bonn / Landwirtschaftliche Fakultät (Projektmitglied) [=] Jens Kolbe; TU Berlin (Projektmitglied)] (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • SowiDataNet|datorium (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Nicht-WahrscheinlichkeitsauswahI - Respondenten-gesteuerte Auswahl (en)
  • Nicht-WahrscheinlichkeitsauswahI - Respondenten-gesteuerte Auswahl (de)
?:sourceInfo
  • GESIS-SowiDataNet|datorium (xsd:string)
  • IAMO - Leibniz Institute of Agricultural Development in Transition Economies. Data File Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2003 (en)
  • IAMO - Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien. Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/2003 (de)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 2019-01-01 (xsd:date)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Landwirte und andere Menschen mit Bezug zur Landwirtschaft (xsd:string)