PropertyValue
?:abstract
  • Das TechnikRadar umfasst eine regelmäßige Befragung der Bevölkerung zu Einstellungen, Wünschen, Hoffnungen, Befürchtungen und Bedarfen zu neuen Technologien und deren Implikationen. So könnten einzelne Technikfelder durch die Öffentlichkeit als relevant, kritisch oder neutral benannt werden. Die jährlichenErhebungen sollen nicht nur punktuelle Schlaglichter erheben, sondern zeitliche und gesellschaftliche Entwicklungen über Jahre hinweg sichtbar machen. Das TechnikRadar zielt darauf ab, sozio-kulturelle Ursachen der Einstellungsbildung zu analysieren, die sich in Aufgeschlossenheit oder Skepsis gegenüber technischen Anwendungen und Innovationen ausdrücken können. (xsd:string)
?:archivedAt
?:category
  • Ecology (en)
  • Environment (en)
  • Research on Science and Technology (en)
  • Sociology of Science (en)
  • Sociology of Technology (en)
  • Technikfolgenabschätzung (de)
  • Technikforschung (de)
  • Techniksoziologie (de)
  • Technology Assessment (en)
  • Wissenschaftsforschung (de)
  • Wissenschaftssoziologie (de)
  • Ökologie und Umwelt (de)
?:citationString
  • ZIRIUS - Zentrum für Interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung (Universität Stuttgart), INFO GmbH - Markt- und Meinungsforschung, Körber-Stiftung, & acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (2018): TechnikRadar 2018. GESIS, Cologne. Data File Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/1904 (en)
  • ZIRIUS - Zentrum für Interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung (Universität Stuttgart), INFO GmbH - Markt- und Meinungsforschung, Körber-Stiftung, & acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (2018): TechnikRadar 2018. GESIS, Köln. Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/1904 (de)
?:conditionsOfAccess
  • Free access (with registration) (en)
  • Freier Zugang (mit Registrierung) (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, https://doi.org/10.7802/1904 (xsd:string)
?:dateCreated
  • 2018 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2018-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2018 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.7802/1904 ()
?:endDate
  • 2017-01-01 (xsd:date)
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:linksCodebook
?:name
  • TechnikRadar 2018 (xsd:string)
?:principalInvestigator
  • INFO GmbH - Markt- und Meinungsforschung (xsd:string)
  • Körber-Stiftung (xsd:string)
  • ZIRIUS - Zentrum für Interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung (Universität Stuttgart) (xsd:string)
  • acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • SowiDataNet|datorium (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • CATI-Befragung (computergestützte telefonische Befragung nach dem Zufallsprinzip) mit Dual-Frame-Ansatz (anteilig Fest- und Handynummern) (en)
  • CATI-Befragung (computergestützte telefonische Befragung nach dem Zufallsprinzip) mit Dual-Frame-Ansatz (anteilig Fest- und Handynummern) (de)
?:sourceInfo
  • GESIS, Cologne. Data File Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/1904 (en)
  • GESIS, Köln. Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/1904 (de)
  • GESIS-SowiDataNet|datorium (xsd:string)
?:startDate
  • 2017-01-01 (xsd:date)
?:thematicCollection
  • Science and technology (en)
  • Wissenschaft und Technik (de)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Deutsche Wohnbevölkerung ab 16 Jahren (xsd:string)