PropertyValue
?:abstract
  • In den letzten Jahren ist eine neue, digitale Kultur des Teilens entstanden. Internetplattformen treten als Vermittler zwischen Privatpersonen auf und vereinfachen es, Dienstleistungen oder Gegenstände untereinander zu teilen (Peer-to-Peer Sharing). Der vorliegende Datensatz basiert auf der Repräsentativbefragung des IÖW-Projekts „PeerSharing“. Dabei wurden im Mai 2016 2.000 Personen ab 16 Jahren stellvertretend für die deutsche Wohnbevölkerung anhand eines Online-Fragebogens befragt. Die Resultate liefern Erkenntnisse darüber, wie sich Peer-to-Peer Sharing zukünftig entwickeln wird und wie groß die Bereitschaft der Deutschen ist, Onlineplattfor¬men aus verschiedenen Bereichen des Peer-to-Peer Sharing (privates Carsharing, Mitfahrgelegenheiten, Apartment-Sharing, Kleider-Sharing) in Zukunft zu nutzen. (xsd:string)
?:archivedAt
?:category
  • Ecology (en)
  • Environment (en)
  • Interdisciplinary and Applied Fields of the Social Sciences (en)
  • Interdisziplinäre und angewandte Gebiete der Sozialwissenschaften (de)
  • Ökologie und Umwelt (de)
?:citationString
  • Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) (2017): Peer Sharing - Internetgestützte Geschäftsmodelle für gemeinschaftlichen Konsum als Beitrag zum nachhaltigen Wirtschaften. GESIS, Cologne. Data File Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/1552 (en)
  • Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) (2017): Peer Sharing - Internetgestützte Geschäftsmodelle für gemeinschaftlichen Konsum als Beitrag zum nachhaltigen Wirtschaften. GESIS, Köln. Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/1552 (de)
?:conditionsOfAccess
  • Free access (without registration) (en)
  • Freier Zugang (ohne Registrierung) (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, https://doi.org/10.7802/1552 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Selbstausfüller:CAWI(Computerunterstütztes Web-Interview) (de)
  • Self-administered questionnaire:CAWI(Computer-assisted web interviewing) (en)
?:dateCreated
  • 2017 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2017-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2017 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.7802/1552 ()
?:endDate
  • 2016-01-01 (xsd:date)
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:name
  • Peer Sharing - Internetgestützte Geschäftsmodelle für gemeinschaftlichen Konsum als Beitrag zum nachhaltigen Wirtschaften (xsd:string)
?:principalInvestigator
  • ;Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (IFEU);Projektmitglied (Project Member) (xsd:string)
  • ;Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT);Projektmitglied (Project Member) (xsd:string)
  • Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • SowiDataNet|datorium (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • quotierte Auswahl aus dem Online-Access-Panel der Firmen Bilendi GmbH und respondi AG (en)
  • quotierte Auswahl aus dem Online-Access-Panel der Firmen Bilendi GmbH und respondi AG (de)
?:sourceInfo
  • GESIS, Cologne. Data File Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/1552 (en)
  • GESIS, Köln. Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.7802/1552 (de)
  • GESIS-SowiDataNet|datorium (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 2016-01-01 (xsd:date)
rdf:type
?:variableMeasured
  • bundesdeutsche Wohnbevölkerung ab dem 16. Lebensjahr (xsd:string)