PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Metaanalyse untersucht die Anwendung der qualitativen Sekundäranalyse bei der Forschung in Arbeitsorganisationen in konkreten Forschungskontexten. Im Zentrum stehen dabei die Verbreitung dieser Forschungsstrategie, die Motivation der Forschenden für eine qualitative Sekundäranalyse und die damit verbundenen Erträge für die Forschungspraxis. Weiterhin stehen die methodische und inhaltliche Umsetzung der qualitativen Sekundäranalyse im Zentrum der Untersuchung. (xsd:string)
?:archivedAt
?:category
  • Sociology (en)
  • Sociology (de)
?:citationString
  • Gebel, Tobias, & Meyermann, Alexia (2018): Metaanalyse zur Praxis sekundäranalytischer Forschung zu Arbeitsorganisationen. Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. (DIW Berlin). Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.7478/s0278.1 (de)
  • Gebel, Tobias, & Meyermann, Alexia (2018): Metaanalyse zur Praxis sekundäranalytischer Forschung zu Arbeitsorganisationen. German Institute for Economic Research (DIW Berlin). Data File Version 1.0.0, https://doi.org/10.7478/s0278.1 (en)
?:comment
  • Sampling: Grundlage der Metaanalyse bilden fünf methodenoffene Zeitschriften der deutschen (nicht wirtschaftswissenschaftlichen) Organisationsforschung und der Arbeits-/Industrie-/Betriebssoziologie. Ausgewählt wurden die Zeitschriften Industrielle Beziehungen (IB), Arbeit- und Industriesoziologische Studien (AIS Studien), Journal für Labour Market Research (LMR) , Arbeit – Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik (Arbeit) sowie der Schwerpunktband Methodische Probleme der empirischen Organisationsforschung (Meth.P.emp.O.) Es Wurden nur Studien in die Analyse aufgenommen, die eine Sekundäranalyse bzw. Re-Analyse von originalen verschriftlichten Interviewdaten (Transkripte) als Forschungsstrategie anwenden. (xsd:string)
?:conditionsOfAccess
  • Free access (with registration) (en)
  • Freier Zugang (mit Registrierung) (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, https://doi.org/10.7478/s0278.1 (xsd:string)
?:dateCreated
  • 2018 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2018-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2018 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.7478/s0278.1 ()
?:endDate
  • 2017-01-01 (xsd:date)
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:name
  • Metaanalyse zur Praxis sekundäranalytischer Forschung zu Arbeitsorganisationen (xsd:string)
?:principalInvestigator
  • Gebel, Tobias (xsd:string)
  • Meyermann, Alexia (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • SowiDataNet|datorium (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Bewusste Fallauswahl (de)
  • Bewusste Fallauswahl (en)
?:sourceInfo
  • Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. (DIW Berlin). Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.7478/s0278.1 (de)
  • GESIS-SowiDataNet|datorium (xsd:string)
  • German Institute for Economic Research (DIW Berlin). Data File Version 1.0.0, https://doi.org/10.7478/s0278.1 (en)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 2017-01-01 (xsd:date)
rdf:type