schema:name
|
-
Fuer die ersten Nachkriegsjahre liegen nur vereinzelt statistische Unterlagen vor Die Nachweisungen in den Tabellen beginnen deshalb in der Regel mit dem Berichtsjahr 1950 Bei den statistischen Reihen fuer die Zeit von 1950 bis 1959 muessen Unterschiede in der gebietsmaessigen Abgrenzung in Kauf genommen werden weil Angaben fuer das Saarland undoder Berlin West aus methodischen oder technischen Gruenden oft nicht in die Bundessumme eingeschlossen werden konnten Naeheres ueber den jeweiligen Gebietsstand ist aus den Tabellen bzw den dazugehoerigen Anmerkungen zu ersehen Regional und verwaltungsmaessig ist das fruehere Bundesgebiet nach dem Stand vom 111990 in 11 Laender 26 Regierungsbezirke 328 Kreise und 8506 Gemeinden gegliedert Als Gemeinden sind auch die Laender Hamburg Bremen und Berlin West sowie alle kreisfreien Staedte und bewohnten gemeindefreien Gebiete gezaehlt Nach dem Beitritt er ehemaligen DDR im Oktober 1990 wurde das Gebiet der ehem DDR regional und verwaltungsmaessig in 5 Laender 215 Kreise und 7622 Gemeinden gegliedert Stand 111991 Das fruehere Berlin Ost gehoert zum Land Berlin Die Anmerkungen in den einzelnen Tabellen geben ueber folgende Gebietsstaende Auskunft 1947 bis 1959 Frueheres Bundesgebiet mitohne das Saarland mitohne Berlin ab 1960 Frueheres Bundesgebiet einschl Saarland und Berlin West ab 1947 Neue Laender und Berlin Ost ab 1991 Deutschland
(de)
|