Property | Value |
schema:about
|
-
Historical Studies Data
(en)
|
schema:citation
|
-
Müller, Heinz; Geisenberger, Siegfried: Die Einkommensstruktur in verschiedenen deutschen Ländern 1874-1913. Berlin: Duncker & Humblot, 1972.
|
schema:conditionsOfAccess
|
-
A Data and documents are released for academic research and teaching
(en)
-
A Daten und Dokumente sind fuer die akademische Forschung und Lehre freigegeben
(de)
-
Download
(en)
|
schema:creator
|
|
is
schema:dataset
of
|
|
schema:datePublished
|
|
schema:identifier
|
|
schema:inLanguage
|
|
disco:kindOfData
|
|
schema:name
|
-
Die Einkommensstruktur in verschiedenen deutschen Laendern 18741913
(de)
-
The Income Structure in several German States between 1874 and 1913
(en)
|
schema:publisher
|
|
schema:spatialCoverage
|
|
schema:temporalCoverage
|
|
rdf:type
|
|
disco:universe
|
-
Aus der Gesamtzahl der deutschen Laender wurden fuer die vorliegende Untersuchung die Laender Preussen Sachsen Hessen und Baden ausgewaehlt Sie sind insofern die wichtigsten als im Jahre 1913 diese Gruppe 747 der Bevoelkerung und 754 des Volkseinkommens umfasste die vier Laender hatten einen Gebietsanteil von 715 Das seiner Groesse und dem Anteil am Volkseinkommen nach wichtige Land Bayern konnte nicht beruecksichtigt werden da keine ausreichenden einkommenssteuerstatistische Angaben fuer die Untersuchungsperiode vorliegen lediglich die Jahre 1911 bis 1913 sind belegt Die getroffene Auswahl von Laendern umfasst Wirtschaftsgebiete in repraesentativer Streuung fuer die oekonomische Struktur Deutschlands Vorwiegend agrarisch orientiert sind Baden und Hessen waehrend in Sachsen die gewerbliche Taetigkeit ueberwiegt Preussen kann als ausgeglichen bezeichnet werden so dass dieses Land als ausreichend repraesentativ gelten koennte Die Erhebungen wurden nicht nur fuer den Gesamtstaat Preussen sondern auch fuer ausgewaehlte durchgefuehrt so dass Entwicklungsvergleiche der Einkommensschichtung unterschiedlich strukturierter Regionen insbesondere bezogen auf den Industrialisierungsgrad durchgefuehrt werden koennen beruecksichtigt wurden im einzelnen die Regierungsbezirke Arnsberg Duesseldorf Aachen Gumbinen Marienwerder Koeslin Erfurt und Magdeburg Entscheidend fuer die Auswahl dieser Regierungsbezirke war dass es sich um stark industrialisierte Gebiete handelt Duesseldorf und Arnsberg bzw um solche mit ausgesprochen agrarischen Wirtschaftsstruktur Marienwerden und Koeslin Die Bezirke Aachen Erfurt und Magdeburg sind nicht derart eindeutig einzuordnen wobei die Tendenzen zur einen oder anderen Gruppeunterschiedlich stark ausgepraegt ist zB gehoert Aachen noch am ehesten zum industrialisierten Bereich
(de)
|
schema:version
|
|