PropertyValue
schema:about
  • Agriculture and rural industry (en)
  • Arbeitsbedingungen (de)
  • Arbeitsbeziehungen und Arbeitskonflikte (de)
  • Beschaeftigung und Erwerbstaetigkeit (de)
  • Community Living Environment (en)
  • Community urban and rural life (en)
  • Employment (en)
  • Gemeinde Wohnumgebung Stadtleben und Landleben (de)
  • Labour relationsconflict (en)
  • Landwirtschaft und Agrarindustrie (de)
  • Working conditions (en)
schema:citation
  • Holzweißig, W., Schmidt, H. und H. Süße: Komplexmaterial V. Kongress junger Genossenschaftsbauern und Arbeiter der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft 1984: Überlegungen zur personellen Reproduktion der Klasse der Genossenschaftsbauern, zur Stabilisierung des gesellschaftlichen Arbeitsvermögens in der sozialistischen Landwirtschaft und zur Erhöhung der Sesshaftigkeit der Dorfjugend. ZIJ Leipzig, Juli 1984. 13 S. - F 84/61.
  • Holzweißig, W.: Komplexmaterial III. Kongress junger Genossenschaftsbauern und Arbeiter der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft 1984: Landjugend und Entwicklung der sozialistischen Lebensweise in den Dörfern. ZIJ Leipzig, Mai 1984. 65 S. - F 84/59.
  • Schmidt, H.: Komplexmaterial II zur Vorbereitung des Kongresses junger Genossenschaftsbauern und Arbeiter der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft, Schwerin 1984: Arbeitseinstellung und Leistungsverhalten Jugendlicher in der landwirtschaftlichen Produktion. ZIJ Leipzig, Mai 1984. 65 S. - F 84/58.
  • Schmidt, H.: Komplexmaterial IV zur Vorbereitung des Kongresses junger Genossenschaftsbauern und Arbeiter in der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft, Schwerin 1984: Junge Intelligenz in der Landwirtschaft. ZIJ Leipzig, April 1984. 27 S. - F 84/60.
  • Süße, H., Gericke, T. und W. Holzweißig. Expertise zur Landjugendentwicklung in Vorbereitung des XIII. Bauernkongresses der DDR. ZIJ Leipzig, Januar 1987. 59 S. - F 87/62.
  • Süße, H.: Komplexmaterial I. Kongress junger Genossenschaftsbauern und Arbeiter in der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft 1984: Politisch-ideologische Grundüberzeugungen und agrarpolitische Einstellungen Jugendlicher in der landwirtschaftlichen Produktion. ZIJ Leipzig, Mai 1984. 35 S. - F 84/57.
  • Süße, H.: Zur Anwendung der Intervallmethode bei der Landjugendforschung. unveröff. Aufsatz. ZIJ Leipzig, 8. 5. 1983. 8 S.
schema:comment
  • Die Wellen 1 bis 3 der LandjugendIntervallstudie sind unter den ZAStudienNrn 6209 bis 6211 archiviert (de)
  • Waves 1 to 3 of the country youth Interval Study are archived under ZA Study Nos 6209 to 6211 (en)
schema:conditionsOfAccess
  • A Data and documents are released for academic research and teaching (en)
  • A Daten und Dokumente sind fuer die akademische Forschung und Lehre freigegeben (de)
  • Download (en)
schema:contributor
schema:creator
is schema:dataset of
schema:datePublished
  • 1998
schema:identifier
  • 10.4232/1.6212
schema:inLanguage
  • deu
disco:kindOfData
  • Dataset
schema:name
  • Country Youth Interval Study LAPLAT 1982 to 1984 4th Wave 198384 (en)
  • LandjugendIntervallstudie LAPLAT 1982 bis 1984 4 Welle 198384 (de)
schema:publisher
schema:spatialCoverage
schema:temporalCoverage
  • 1983/1984
rdf:type
disco:universe
  • In der landwirtschaftlichen Produktion taetige Jugendliche im Alter von 16 bis 30 Jahren aus 9 Kreisen der Bezirke Leipzig Neubrandenburg und Halle (de)
  • Sample of young people active in agricultural production between the ages of 16 to 30 years from 9 counties of the districts Leipzig Neubrandenburg and Halle (en)
schema:version
  • 1.0.0