schema:citation
|
-
Autorenkollektiv unter Leitung von K. Starke: Leistungsentwicklung im Studium. Bedingungen und Faktoren hoher Studienleistungen. Forschungsbericht (Z-Projekt 07.05.05). Leipzig September 1989. ZIJ: F 89/32.
-
Autorenkollektiv: Leistungsorientierte Persönlichkeitsentwicklung im Studium. Problemvorlage in Auswertung der Studenten-Intervallstudie Leistung SIL A - SIL D. 7. Lehrbrief Soziologie. Leipzig Mai 1989. KMU.
-
Autorenkollektiv: Leistungsorientierte Persönlichkeitsentwicklung im Studium. Problemvorlage in Auswertung der Studenten-Intervallstudie Leistung. SIL A - SIL D. Entwurf. Leipzig November 1988. ZIJ: F 88/43.
-
Autorenkollektiv: Problemaufriß Studenten im Rahmen des ZIJ-Theorieprojekts. Leipzig März 1988. ZIJ.
-
Bathke, G.-W.: Das Praktikum im Urteil der Studenten: Ergebnisse der Studenten- Intervallstudie Leistung (Etappe SIL D). Forschungsbericht. Leipzig August 1988. ZIJ: F 88/31.
-
Bathke, G.-W.: Die Diplomarbeit im Urteil der Studenten. Ergebnisse der Studenten- Intervallstudie Leistung (Forschungsbericht SIL D). Leipzig Februar 1989. ZIJ: F 89/10.
-
Bathke, G.-W.; Schreiber, J.: Studienerfahrungen von Studenten im Abschlußjahr ihres 4jährigen Hochschulstudiums. Praktika und Diplomarbeit als Formen wissenschaftlich- produktiver Arbeit: Forschungsbericht als Erstinformation zu SIL D. Leipzig August 1987. ZIJ: F 87/21.
-
Cieslok, I.: Das Hochschullehrkräfte-Studenten-Verhältnis bei Technikstudenten unter besonderer Berücksichtigung der Forschungszusammenarbeit. Eine Analyse der SIL- Population der Technikstudenten und der Studenten der TU Magdeburg. Diplomarbeit. Leipzig Mai 1988. KMU.
-
Fischer, E.: Aussagen der Studenten zu ihrer künftigen Berufstätigkeit. Auswertung SIL D. Leipzig Oktober 1988. ZIJ.
-
Gabriel, B.: Geschlechtsspezifische Aspekte der leistungsorientierten Persönlichkeitsentwicklung von Studenten. Auswertung der 4. Etappe der Studenten- Intervallstudie Leistung. Leipzig April 1988. KMU.
-
Gabriel, G.: Zukunftsorientierung von Studenten im letzten Studienjahr insbesondere hinsichtlich ihrer beruflichen Orientierung und ihrer Weiterbildungsbereitschaft. SIL-D- Bericht. Leipzig 1988. KMU.
-
Gabriel, G.; Starke, K.: Wovon Absolventen träumen. Teilbericht SIL-D- Briefbefragung. Leipzig Juli 1988. KMU/ZIJ.
-
Lange, G.: Begabungsförderung im Hochschulstudium - Grundgedanken und Ergebnisse. Forschungsbericht. Leipzig Oktober 1988. ZIJ: F 88/42.
-
Lange, G.: Ingenieurstudent und WTR: Schnellinformation Studenten- Intervallstudie Leistung 4. Etappe. SIL D. Leipzig April 1987. ZIJ: F 87/57.
-
Rochlitz, M.; Nicklisch, E.; Lange, G.: Technikstudent und Studium. Teil 1. Dresden/ Leipzig Juni 1988. HfV/ZIJ.
-
Rochlitz, M.; Volprich, E.: Ingenieurstudent und Ideologie. SIL-D-Teilbericht. Dresden August 1988. HfV/TU.
-
Schauer, H.; Starke, K.; Friedrich, W.: Veränderungen der Lebensweise und Alltagskultur bei Studenten im Laufe des Studiums. Forschungsbericht. Leipzig September 1989. ZIJ: F 89/29.
-
Schellenberger, B.: Möglichkeiten und Probleme der statistischen Aufbereitung offener Fragen der SIL D. Belegarbeit. Dresden Februar 1987. HfV.
-
Schmidt, H.: Absolventenlenkung und Berufstätigkeit. Forschungsbericht SIL D. Leipzig Februar 1989. ZIJ: F 89/9.
-
Schmidt, H.: Die Bereitschaft bei Studenten und Absolventen von Hochschulen zur Übernahme von Leitungsfunktionen. Bd. I und II. Diss. A. Halle-Wittenberg 1988. Martin-Luther-Universität: F 88/71a+b.
-
Schmidt, H.: FDJ und Studium. 32 Aussagen zur gesellschaftlich-politischen Aktivität von Studenten vor und während des Studiums. Leipzig Juni 1987. ZIJ: F 87/79.
-
Schneider, G.: Leistungsentwicklung Studierender und ausgewählte Faktoren, die deren Leistungsbereitschaft beeinflussen bzw. charakterisieren - unter besonderer Berücksichtigung der Fach- und Berufsverbundenheit. Berlin Juli 1989. ZHB.
-
Schreiber, J.: Aktuelle Probleme von jungen Hochschulabsolventen. Forschungsbericht SIL D. Leipzig Februar 1989. ZIJ: F 89/13.
-
Schreiber, J.: Erfahrungen und Probleme von Hochschulabsolventen im ersten Berufsjahr. Auswertung der SIL-D-Absolventenbriefe (1987/88). Leipzig Dezember 1988. ZIJ.
-
Schreiber, J.: Gesundheit und Gesundheitsverhalten von Hochschuldirektstudenten. Ergebnisse der SIL A - D (1982 - 1986). Leipzig Dezember 1987. ZIJ: F 87/36.
-
Schreiber, J.: Ideologie, Weltanschauung, Umweltprobleme. Ergebnisse SIL D., 1986. Leipzig August 1987. ZIJ.
-
Schreier, K.: Hochschulabsolventinnen im Babyjahr. Probleme von weiblichen Absolventen, die während ihres ersten Berufsjahres nach Studienabschluß im Babyjahr sind. Auswertung der SIL-D-Absolventen-Briefe. Leipzig März 1989. ZIJ: F 89/16.
-
Starke, K.; Heublein, U.; Schreiber, J.; Schreier, K.; Weller, K.: SIL-Vergleichsuntersuchung 1988. Forschungsbericht. Leipzig Juni 1988. ZIJ: F 88/15.
-
Starke, U.; Schmidt, H. (Hrsg.): Leistungsentwicklung im Studium (SIL- Abschlußkonferenz). Material der gemeinsamen wissenschaftlichen Konferenz der Abteilung ... »more»
-
Töpferwein, G.: Absolventen der Rechtswissenschaft. Sektionsporträt SIL D. Leipzig Juli 1987. KMU.
-
Wauschkuhn, M.: Mit Ihrer heutigen Erfahrung: Welche drei goldenen Regeln für ein effektives Studium würden Sie Studienanfängern mit auf den Weg geben? (offene Fragen aus SIL D) Leipzig Mai 1987. KMU.
-
Wauschkuhn, M.: Wissenschaftlich-produktives Studium und Fachrichtungsspezifik - dargestellt an der Nutzung der vorlesungsfreien Zeit. SIL-Auswertung. Diplomarbeit. Leipzig Mai 1989. KMU.
-
Weller, K.: Die Studienmotivation von Hochschulstudenten als Aspekt ihrer leistungsorientierten Persönlichkeitsentwicklung. Ergebnisse der Studenten- Intervallstudie Leistung (SIL). Diss. A. Jena 1988.
-
Weller, K.: Individuelle Förderung im Studium. Expertise. Leipzig November 1987. ZIJ: F 87/34.
|