schema:citation
|
-
Austermühle, Th.: Zur sportlichen Betätigung und zu sportbezogenen Interessen und Einstellungen. SIL A. Hauptuntersuchung 1984. Halle 1984. Martin-Luther-Universität Halle (MLU).
-
Autorenkollektiv unter Leitung von K. Starke: Leistungsentwicklung im Studium. Bedingungen und Faktoren hoher Studienleistungen. Forschungsbericht (Z-Projekt 07.05.05) Leipzig September 1989. ZIJ: F 89/32.
-
Autorenkollektiv: Leistungsentwicklung im 1. Studienjahr. Problemvorlage in Auswertung der ersten beiden Etappen der Studenten-Intervallstudie Leistung SIL A und SIL B. Leipzig Mai 1985. ZIJ.
-
Autorenkollektiv: Leistungsorientierte Persönlichkeitsentwicklung im Studium. Problemvorlage in Auswertung der Studenten-Intervallstudie Leistung SIL A - SIL D. 7. Lehrbrief Soziologie. Leipzig Mai 1989. KMU.
-
Autorenkollektiv: Leistungsorientierte Persönlichkeitsentwicklung im Studium. Problemvorlage in Auswertung der Studenten-Intervallstudie Leistung. SIL A - SIL D. Entwurf. Leipzig November 1988. ZIJ: F 88/43.
-
Bathke, G.- W.: Herkunfts- und Entwicklungsbedingungen der 82er Studienanfänger. Studenten-Intervallstudie Leistung. SIL-A-Teilbericht. Leipzig Juni 1983. ZIJ: F 83/55.
-
Bathke, G.-W.: Forschungsbericht Sekundäranalyse 'Geschlechterstudie' - Sozialstrukturelle Herkunftsbedingungen und Persönlichkeitsentwicklung von Hochschulstudentinnen. Leipzig Juni 1985. ZIJ.
-
Bathke, G.-W.: Herkunfts- und Entwicklungsbedingungen der 82er Studienanfänger. Teil II: Bedingungen, Atmosphäre, Erziehungsziele und inhaltliche Anregungsaspekte im Elternhaus. SIL-A-Teilbericht. Leipzig 1983. ZIJ.
-
Bathke, G.-W.: Problemvorlage 'Lehrerstudenten' - leistungsorientierte Persönlichkeitsentwicklung vor und im Studium (1. bis 3. Studienjahr). Teilforschungsbericht SIL A/B/C. Leipzig Juni 1987. ZIJ.
-
Bathke, G.-W.: Sozialstrukturelle Herkunftsbedingungen und Persönlichkeitsentwicklung von Hochschulstudenten. Theoretisch-empirische Studie. Diss. B. Leipzig April 1985. ZIJ: F 85/82.
-
Bathke, G.-W.: Zusammenfassung und Folgerungen der Problemvorlage 'Lehrerstudenten' - leistungsorientierte Persönlichkeitsentwicklung vor und im Studium (1. bis 3. Studienjahr). Teilforschungsbericht SIL A/B/C. Leipzig Juni 1987. ZIJ: F 87/15
-
Baum, G.: Auswertung der offenen Frage 'Falls Sie persönliche Sorgen und Probleme haben, die Sie uns mitteilen möchten, nutzen Sie auch die nächsten Zeilen'. SIL A Verbal 1 - Verbal 6, Frage 6. Leipzig Januar 1983. KMU.
-
Frankenberg, J.: Aspekte der Studienfachwahl von Studienanfängern. SIL-A-Teilbericht. Auswertung der offenen Fragen 3+4 im Verbalbogen 3. Leipzig Mai 1983. KMU.
-
Fritzsche, T.: Auswertung der offenen Frage 3 im Verbalbogen 1. SIL A. Leipzig 1984. KMU.
-
Fritzsche, T.: Das interdisziplinäre Interesse und seine Realisierung als möglicher Indikator einer Qualität studentischer Handlungsorganisation. SIL-A-B-Bericht. Leipzig 1984. KMU.
-
Fritzsche, T.: Fachwissenschaftliches und interdisziplinäres Interesse und die Persönlichkeitsentwicklung von Studenten. Diss. A. Leipzig 1986. KMU.
-
Gabriel, B.: Selbständigkeit und Aktivität von Studenten im Studium. Eine Typenstudie anhand empirischer Befragungsergebnisse von SIL A/B/C. Expertise. Leipzig Juli 1987. KMU.
-
Hoffmann, S.: Das Vorpraktikum als studienvorbereitende Maßnahme. Ergebnisse einer schriftlichen Befragung von Studienanfängern. Auswertung des Zusatzbogens 'Zugang' bei SIL A. Berlin Dezember 1983. ZHB.
-
Johne, F.: Über die gesellschaftlichen Bedingungen bei SIS 0 und SIL A. Dresden Februar 1982. HfV.
-
Lange, G. ; Hummel, L.: Auswertung des Assoziationstests 'Wissenschaft' im Rahmen der SIL A. (Verbalbogen 1, Frage 2). Leipzig Dezember 1983. ZIJ/KMU.
-
Lange, G.: Die Leistungsvoraussetzungen von Studienanfängern der Matrikel 1982. Teil 1: Kognitive Leistungsvoraussetzungen. Studenten-Intervallstudie Leistung. SIL A. Leipzig November 1983. ZIJ: F 83/26
-
Lange, G.: Entwicklung des wissenschaftlichen Engagements von Hochschulstudenten vom Studienbeginn zum 3. Studienjahr. SIL-A-B-C-Bericht. Leipzig Oktober 1986. ZIJ: F 86/11.
-
Lange, G.: Geschlechtsspezifik im Leistungsverhalten von Hochschulstudenten. Expertise. Leipzig März 1985. ZIJ.
-
Lange, G.: Leistungsvoraussetzungen von Studienanfängern. Teil II: Motivationale Leistungsvoraussetzungen. SIL-A-Teilbericht. Leipzig Mai 1984. MLU: 84/73.
-
Lange, G.: SOLL-IST-Analyse leistungsrelevanter Persönlichkeitsqualitäten im Selbstbild der Studenten. Tendenzen und Probleme. Studenten-Intervallstudie Leistung. Leipzig April 1984. ZIJ.
-
Lange, G.: Wissenschaftliche Arbeit von Hochschulstudenten: Eine vergleichende Analyse zum wissenschaftlichen Lernen als neue Qualität studentischen Leistungsverhaltens. Expertise. Leipzig September 1985. ZIJ: F 85/37.
-
Lehmann, H.-F.: Worin unterscheiden sich leistungsstarke und leistungsschwache Studienanfänger und Studenten? In: Differenzierungen im studentischen Leistungsverhalten aus hochschulpädagogischer Sicht (Auswertung der SIL-Population). Reihe: Berichte und Informationen zur Hochschulentwicklung. Berlin 1987. ZHB: F 87/53
-
Lehmann, H.-F.; Kraatz, E.; Ruppert, R.: Differenzierungen im studentischen Leistungsverhalten aus hochschulpädagogischer Sicht. Auswertung der SIL-Population. In: Berichte und Informationen zur Hochschulentwicklung. Zentralinstitut für Hochschulbildung (Hrsg.). Berlin 1987.
-
Lehnert, P.: Psycho-physisches Befinden von Hochschulingenieurstudenten. SIL-A-B-C-Bericht. Dresden Mai 1986 (1. Teil), September 1986 (2.Teil). HfV.
-
Lischka, I.; Schneider, G.: Zum Studienwahlverhalten Jugendlicher. Spezialbericht SIL A und SIL B. Berlin Dezember 1984. ZHB.
-
Malarski, R.: Bedingungen und Faktoren der Persönlichkeits- und Leistungsentwicklung von Musikstudenten unter besonderer Berücksichtigung des Lehrkräfte-Studenten-Verhältnisses. Diss. A. Leipzig 1986. KMU.
-
Malarski, R.: Der Einfluß des Hochschullehrer-Studenten-Verhältnisses auf die Persönlichkeitsentwicklung von Kunststudenten (dargestellt am Beispiel von Musikstudenten). Feingliederung zur Diss. A. Leipzig Oktober 1985. KMU.
-
Mateewa, S.; Weller, K.: Orientierung im Selbststudium als Aspekt der Studienmotivation. SIL-A-Teilbericht. Leipzig Juni 1984. ZHB.
-
Müller, E.: Die Wirkung von Vorbildern auf die Persönlichkeitsentwicklung vor dem Studium. Auswertung des Verbalbogens 4, Frage 4 und des Koslow-Bogens, Frage 6. Leipzig Juni 1983. KMU.
-
Müller, G.: Politisch-weltanschauliche Haltung und Leistungserwartungen der Studienanfänger des Bereiches Medizin. Leipzig 1983. KMU.
-
Radig, Ch.: Die Ausprägung von Einstellungen zum wissenschaftlich-technischen Fortschritt und zur Übernahme einer Leitungstätigkeit als Komponenten studentischen Leistungsverhaltens untersucht bei Studenten der Sektion Tierproduktion/Veterinärmedizin. Leipzig März 1985. KMU.
-
Rochlitz, M.: Kreative Studienorientierung. SIL-A-B-C-Bericht. Dresden September 1986. HFV.
-
Rochlitz, M.; Volprich, E.: Erstinformation zum Thema: Leistungsbereitschaft von Studienanfängern technischer Sektionen und Fachrichtungen. SIL A. Dresden Juli 1983. HfV/TU.
-
Rochlitz, M.; Volprich; E.: Ausgewählte Ergebnisse zur Untersuchung SIL-Teilgruppe Technikstudenten. Dresden Februar 1986. HfV/TU.
-
Rochlitz, M.; u. a.: Faktoren und Bedingungen der Studienwahl - Einstellungen zu Faktoren und Prozessen des wissenschaftlich-technischen Fortschritts und der eigenen Studientätigkeit. SIL A. Teilpopulation Technikstudenten. Dresden 1984. HfV.
-
Rommel, E.: Bildungswahl und der Einfluß der Bildungswege auf Faktoren, die mit der Berufs- und Studienwahl im Zusammenhang stehen. Spezieller Bericht SIL A. Berlin August 1983. ZHB.
-
Rommel, E.: Einstellungen von Technikstudenten zu Beginn ihres Studiums unter besonderer Beachtung ihrer Hochschulvorbereitung. Berlin November 1984. ZHB.
-
Rommel, E.: Zum Grad der Informiertheit von Studenten über Studium und zukünftigen Beruf. SIL-A-Teilbericht des ZHB, Abt. Grundlagen der Bildungsplanung, Forschungsgruppe Hochschulzugang. Berlin Mai 1983.
-
Rommel, E.: Zur Bewährung von Absolventen unterschiedlicher Bildungswege im ersten Studienjahr. Berlin September 1985. ZHB.
-
Ruppert, R.: Zur Situation ärztlicher Arbeitsbefreiungen infolge psychischer und nervöser Krankheiten bei Studierenden. In: Differenzierungen im studentischen Leistungsverhalten aus hochschulpädagogischer Sicht (Auswertung der SIL-Population). Reihe: Berichte und Informationen zur Hochschulentwicklung. Berlin 1987. ZHB: F 87/53.
-
Schauer, H.: Lebensweise und Zeitbudget von Studenten. Kurzfassung des SIL-A-B-Berichts. Leipzig September 1985. ZIJ: F 85/25.
-
Schauer, H.: Porträt der Freizeitinteressen und des Leistungsverhaltens von Studienanfängern. Studenten-Intervallstudie Leistung. Spezieller Bericht zu SIL A. Leipzig, Dezember 1983. ZIJ: F 83/71.
-
Schauer, H.: Probleme weltanschaulicher Einstellungen von Jugendlichen und Studenten. Expertise. Leipzig November 1983. ZIJ: F 83/5.
-
Schauer, H.: Zur Weltanschauung der Studienanfänger. Teil des Maximalberichts SIL A. Studenten-Intervallstudie Leistung. Leipzig März 1984. ZIJ: F 84/37.
-
Schauer, H.; Starke, K.; Friedrich, W.: Veränderungen der Lebensweise und Alltagskultur bei Studenten im Laufe des Studiums. Forschungsbericht. Leipzig September 1989. ZIJ: F 89/29.
-
Schauer, H.; Zeugner, P.: Zu weltanschaulichen Einstellungen von Studenten künstlerischer Hoch- und Fachschulen im Vergleich der SIL- Untersuchung. Leipzig Oktober 1987. ZIJ: F 87/29.
-
Schmidt, H.: Der gesellschaftlich-politisch aktive Student. Studie über drei Etappen der Studenten-Intervallstudie Leistung (SIL A/B/C) sowie über weitere ZIJ-Untersuchungen. Leipzig Juli 1987. ZIJ: F 87/40.
-
Schmidt, H.: Die Bereitschaft bei Studenten und Absolventen von Hochschulen zur Übernahme von Leitungsfunktionen. Bd. I und II. Diss. A. Halle-Wittenberg 1988. Martin-Luther- Universität: F 88/71a+b.
-
Schmidt, H.: Entwicklung von Leiterbereitschaft und Leiterfähigkeiten bei Studenten und Absolventen von Hochschulen und Universitäten. Forschungsbericht SIL und SIS. Leipzig, Dezember 1984. ZIJ: F 84/56.
-
Schmidt, H.: FDJ und Studium. 32 Aussagen zur gesellschaftlich-politischen Aktivität von Studenten vor und während des Studiums. Leipzig Juni 1987. ZIJ: F 87/79.
-
Schmidt, H.; Lauer, G.: Der Ökonomiestudent zu Beginn der 80er Jahre - der Leiter in den 90er Jahren. Studie zur Diskussion über den Politbürobeschluß vom 28. Juni 1983 über die Aus- und Weiterbildung von Ökonomen. Studenten-Intervallstudie Leistung. Forschungsbericht SIL A. Leipzig August 1984. ZIJ: F 84/50.
-
Schmidt, H.; Lauer, G.: Porträt der Studienanfänger in den Wirtschaftswissenschaften. Forschungsbericht Teil I. Studenten-Intervallstudie Leistung. SIL A. Leipzig/ Berlin Juni 1984. ZIJ/HfÖ: F 84/51+51a.
-
Schmidt, H.; Lauer, G.: Porträt der Studienanfänger in den Wirtschaftswissenschaften. Forschungsbericht Teil II, 7. Abschnitt: Ideologische Einstellung und Weltanschauung. Studenten-Intervallstudie Leistung. SIL A. Leipzig/ Berlin Juni 1984. ZIJ/HfÖ: F 84/39.
-
Schmidt, Ha.: Alles über die SIL A. Bericht über Inhalt, Methodik, Leitung, Planung und Organisation der Durchführung, über die Population und die Bearbeitung der Ergebnisse der 1. Etappe der Studenten-Intervallstudie Leistung. Leipzig September 1983. Bd. A; Bd. b. ZIJ: F 83/15a+b.
-
Schmidt, He.: Agrarwissenschaftliche Studienanfänger. Studenten-Intervallstudie Leistung. SIL-A-Teilbericht. Leipzig Juli 1983. ZIJ: F 83/56.
-
Schneider, G.: Studie zur Entwicklung der Fach- und Berufsverbundenheit und ihr Zusammenhang mit der Leistungsentwicklung Studierender des ersten bis dritten Studienjahres. Berlin September 1987. ZHB.
-
Schreiber, J.: Gesundheit und Gesundheitsverhalten von Hochschuldirektstudenten. Ergebnisse der SIL A - D (1982 - 1986). Leipzig Dezember 1987. ZIJ: F 87/36.
-
Schreiber, U.: Urteile von Studenten technischer Fachrichtungen zum Ansehen von Berufsgruppen in der DDR. Belegarbeit zu SIL A. Dresden Juli 1983. HfV.
-
Schreier, K.: Entwicklung von Partner- und Familienbeziehungen von Studenten des 1. bis 3. Studienjahres. Spezieller Bericht der Studenten-Intervallstudie Leistung SIL-A-B-C. Leipzig April 1986. ZIJ: F 86/75
-
Seyfarth, B.: Auswertung der offenen Frage aus SIL A: 'Warum haben Sie sich für Ihr Studienfach entschieden?'. SIL-A-Teilbericht. Leipzig August 1983. ZIJ.
-
Seyfarth, B.: Einstellungen zum Studienfach. SIL-A-Teilbericht. Leipzig August 1984. ZIJ: F 84/54.
-
Siegemund, K.: Leistungsstreben von Studienanfängern der KMU. Erarbeitung von Leistungsbiographien bei zwei Studentengruppen der Sektion Biowissenschaften der KMU. Leipzig Juni 1985. KMU.
-
Starke, K.: Gliederung der Indikatoren. SIL A. Leipzig November 1982. ZIJ: F 82/22.
-
Starke, K.: Lebenswerte von Studienanfängern. Teil des Maximalberichts SIL A. Studenten-Intervallstudie Leistung. Leipzig 1983. ZIJ: F 83/57.
-
Starke, Ka.: Faktoren des Leistungsverhaltens von Studenten vor dem und während des Studiums. Leipzig 1985 ZIJ.
-
Starke, U.: Leistungsstreben von Studienanfängern an der KMU. Erstinformation aus der SIL A. Leipzig 1983. KMU.
-
Starke, U.; Autorenkollektiv: Leistungsorientierte Persönlichkeitsentwicklung und studentische Aktivität. 4. Lehrbrief Soziologie. Leipzig April 1987. KMU.
-
Starke, U.; Bruhm-Schlegel, U. (Hrsg.): Leistungsstreben von Studienanfängern. Material der gemeinsamen wissenschaftlichen Arbeitstagung des Laboratoriums für Studentenforschung der Karl-Marx-Universität Leipzig und der Abteilung Studentenforschung des Zentralinstituts für Jugendforschung Leipzig am 17. November 1983 an der Karl-Marx-Universität Leipzig zur SIL A (Studenten-Intervallstudie Leistung 1. Etappe). Leipzig 1984. KMU/ZIJ.
-
Starke, U.; Malarski, R.; Müller, E.; Damm, E.: Bedingungen und Faktoren der Persönlichkeitsentwicklung von Studenten - Beiträge zur Studentenforschung. Hochschullehrkräfte und Studenten als Partner im Studium. 3. Lehrbrief Soziologie. Leipzig Januar 1987. KMU.
-
Starke, U.; Schmidt, H. (Hrsg.): Leistungsentwicklung im Studium (SIL-Abschlußkonferenz). Material der gemeinsamen wissenschaftlichen Konferenz der Abteilung Studentenforschung des Zentralinstituts für Jugendforschung Leipzig und des Laboratoriums für Studentenforschung der Karl-Marx-Universität Leipzig am 1. und 2. Dezember 1988 an der Karl-Marx-Universität Leipzig zur Auswertung der Studenten-Intervallstudie Leistung (SIL A - SIL D). Leipzig 1989. KMU/ZIJ: F 89/55.
-
Sudek, K.: Lebenswerte von Studienanfängern. Auswertung der Verbalbögen 5+6, Frage 3+3. Jahresarbeit. Leipzig Oktober 1983. KMU.
-
Thomaschke, C.: Berufsvorstellungen von Studienanfängern. Auswertung der offenen Fragen 2 bzw. 4 in den Verbalbögen 2+6. Leipzig Mai 1983. KMU.
-
Volprich, E.: Ausgewählte Ergebnisse zur Untersuchung SIL - Teilgruppe Technikstudenten. Dresden Februar 1986. TU.
-
Wagenknecht, S.: Physische und psychische Beschwerden. Kurzbericht Technik-Studenten. Dresden November 1983. HfV.
-
Wagenknecht, S.: Urteile und Auffassungen von Studienanfängern technischer Sektionen zu Faktoren des wissenschaftlich-technischen Fortschritts. SIL-A-Teilbericht. Dresden Juli 1983. HfV.
-
Weller, K.: Berufliche Antizipationen von Studienanfängern. SIL-A-Teilbericht. Leipzig Dezember 1983. ZIJ: F 83/38.
-
Weller, K.: Die Entwicklung der Studienmotivation von Studienbeginn bis zum Ende des 3. Studienjahres. Ergebnisse der SIL A/B/C. Leipzig August 1987. ZIJ: F 87/23.
-
Weller, K.: Die Selbsteinschätzung von Stärken und Schwächen im Leistungsbereich durch Studienanfänger. Leipzig Januar 1984. ZIJ.
-
Weller, K.: Die Studienmotivation von Hochschulstudenten als Aspekt ihrer leistungsorientierten Persönlichkeitsentwicklung. Ergebnisse der Studenten-Intervallstudie Leistung (SIL). Diss. A. Jena 1988.
-
Weller, K.: Erfolg und Mißerfolg in der Schule in der retrospektiven Betrachtung durch Studienanfänger. SIL-A-Teilbericht. Leipzig November 1983. ZIJ: F 83/93.
-
Weller, K.: Lieblingsfächer und unbeliebte Schulfächer in der retrospektiven Betrachtung von Studienanfängern. SIL-A-Teilbericht. Leipzig Februar 1984. ZIJ: F 84/72.
-
Weller, K.: Objektive Bedingungen des Studienprozesses und Studientätigkeit im 1. und 3. Studienjahr. Ergebnisse der SIL. Leipzig Oktober 1986. ZIJ: F 86/12
-
Weller, K.: Parlamentspapier Studenten. Bedingungen und Aufgaben für die Arbeit der FDJ im Hochschulstudium zur Verwirklichung der Beschlüsse der V. Hochschulkonferenz. Problemmaterial zur Vorbereitung des XII. Parlaments der FDJ. Leipzig Januar 1985. ZIJ: F 85/75
-
Weller, K.: Studienmotivation bei Studenten des 1. Studienjahres (Studienbeginn). Kurzfassung. Leipzig Dezember 1984. ZIJ.
-
Weller, K.: Studienmotivation bei Studenten des 1. Studienjahres (Studienbeginn). Teil 1: Aspekte der Hochschulbildung im Urteil von Studienanfängern. SIL-A-Teilbericht. Leipzig November 1983. ZIJ.
-
Weller, K.: Studienmotivation bei Studenten des 1. Studienjahres (Studienbeginn). Teil 2: Aspekte des Selbstvertrauens von Studienanfängern. SIL-A-Teilbericht. Leipzig Februar 1984. ZIJ.
-
Weller, K.: Studienmotivation bei Studenten des 1. Studienjahres (Studienbeginn). Teil 3: Vornahmen für das Studium. SIL-A-Teilbericht. Leipzig Juni 1984. ZIJ.
-
Weller, K.: Was verstehen Studienanfänger unter hohen Studienleistungen? SIL-A-Teilbericht. Leipzig Februar 1983. ZIJ: F 83/92.
|