PropertyValue
schema:about
  • Einkommen Vermoegen und GeldanlagenSparen (de)
  • Income property and investmentsaving (en)
  • Saving Investment of Money (en)
schema:citation
  • Bieber, Ulrich; Klebula, Detlef: Erste Ergebnisse aus der Studie Alterssicherung in Deutschland 2003: Ergebnisse zur Vielschichtigkeit der monetären Situation im Alter. In: Deutsche Rentenversicherung 6/7 2005, S. 362-374
  • Loose, Brigitte: Haben Kinderlose mehr Geld im Alter? Alterseinkommen von Eltern und Kinderlosen im Vergleich. In: Deutsche Rentenversicherung 6 2006, S. 347-364
  • Loose, Brigitte; Dick, Günther: Alterssicherungsbericht 2005: Einkommen der 65- Jährigen und Älteren. In: Bundesarbeitsblatt 4-2006, S. 17-28
  • Mika, Tatjana; Bieber, Ulrich: Verdeckte Armut der älteren Bevölkerung. Ausmaß von Niedrigeinkommen und Gründe der Nichtinanspruchnahme von Sozialhilfe unter Senioren. In: Deutsche Rentenversicherung, Jg. 61, 2006, H. 4/5, S. 248-278
  • Stegmann, Michael; Bieber, Ulrich: Fakten und Trends zum Alterseinkommen von Frauen: Ergebnisse der Studie Alterssicherung in Deutschland (ASID) 1986, 1992 und 2003. In: Deutsche Rentenversicherung 7-8/2006, S. 438-455
  • TNS Infratest Sozialforschung (Klaus Kortmann, Pariwa Haghiri, Monika Pupeter): Alterssicherung in Deutschland 2003 (ASID 03) – Tabellenbände. Bd. 1: Alte Länder, Bd. 2: Neue Länder, Bd. 3: Deutschland Bonn: Forschungsbericht des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung, 2005
  • TNS Infratest Sozialforschung (Klaus Kortmann, Pariwa Haghiri, Monika Pupeter): Alterssicherung in Deutschland 2003 (ASID ’03) – Tabellenband. Bonn: Forschungsbericht Nr. 289/T des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung, 2005
  • TNS Infratest Sozialforschung (Klaus Kortmann, Pariwa Haghiri, Monika Pupeter): Alterssicherung in Deutschland 2003 (ASID ’03) – Zusammenfassung wichtiger Untersuchungsergebnisse. Bonn: Forschungsbericht des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung, 2005
  • TNS Infratest Sozialforschung (Klaus Kortmann, Pariwa Haghiri, Monika Pupeter): Old-age Pension Schemes in Germany 2003 (ASID ´03): Summary of Survey Results. Bonn: Forschungsbericht des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung, 2005
  • TNS Infratest Sozialforschung (Klaus Kortmann, Pariwa Haghiri, Monika Pupeter): Alterssicherung in Deutschland 2003 (ASID ’03) - Methodenbericht. Bonn: Forschungsbericht des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung, 2005
schema:comment
  • Vergleiche zum gleichen Thema auch die Studien mit den ZAStudienNrn 3654 3655 3656 3657 Auf der Homepage der Studie wwwalterssicherungindeutschlandde sind weitere Informationen sowie der Fragebogen der Zusammenfassende Bericht der Methodenbericht und die Tabellenbaende zum Download verfuegbar Dort findet sich auch ein TabellenViewer zur komfortablen Nutzung der Tabellenbestaende Aus Datenschutzgruenden sind die Variablen Nationalitaet Bundesland Boustedt Gemeindegroessenklasse und politische Gemeindegroessenklasse nicht im Datensatz enthalten (de)
schema:conditionsOfAccess
  • A Data and documents are released for academic research and teaching (en)
  • A Daten und Dokumente sind fuer die akademische Forschung und Lehre freigegeben (de)
  • Download (en)
schema:contributor
schema:creator
is schema:dataset of
schema:datePublished
  • 2009
schema:identifier
  • 10.4232/1.4874
schema:inLanguage
  • deu
disco:kindOfData
  • Dataset
schema:name
  • Alterssicherung in Deutschland 2003 ASID ´03 (de)
  • OldAge Insurance in Germany 2003 ASID ´03 (en)
schema:publisher
schema:spatialCoverage
schema:temporalCoverage
  • 2003-08/2003-12
rdf:type
disco:universe
  • Gesamte Bevoelkerung im Alter ab 55 Jahren bis einschliesslich 80 Jahre Geburtsjahrgaenge 1923 bis 1948 einschliesslich der Anstaltsbevoelkerung und der Auslaender Einbeziehung der Bevoelkerung ab 81 Jahren durch Fortschreibung der Daten der ASID ’99 (de)
schema:version
  • 1.0.0