PropertyValue
schema:about
  • Beschaeftigung und Erwerbstaetigkeit (de)
  • Economic conditions and indicators (en)
  • Einkommen Vermoegen und GeldanlagenSparen (de)
  • Elderly (en)
  • Employment (en)
  • Inanspruchnahme sozialer Dienstleistungen (de)
  • Income property and investmentsaving (en)
  • Saving Investment of Money (en)
  • Specific social services use and availability (en)
  • Wirtschaftliche Lage und Indikatoren (de)
  • Ältere Menschen (de)
schema:citation
  • Bieber, Ulrich; Brahts, Alexandra; Klebula, Detlef: Intelligente Übergänge in den Ruhestand. In: Bundesarbeitsblatt 9/2002, S. 27-30
  • Bieber, Ulrich; Klebula, Detlef: Kräftiger Aufholprozess. In: Bundesarbeitsblatt 9/2001, S. 14-19
  • Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung: Erste Ergebnisse der Studie Alterssicherung in Deutschland vorgelegt. In: www.bma.de/Pressemitteilungen 3. Quartal 2001
  • Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung: Hintergrund: Genug Geld fürs Alter. In: www.bma.de: Pressemitteilung
  • Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung: Sozialbericht 2001, Bonn 2002, S. 124-126
  • Deutsche Bundesregierung: Alterssicherungsbericht 2001. Bundestagsdrucksache 14/7640, Kapitel B und C, Berlin 2001
  • Infratest Sozialforschung: Alterssicherung in Deutschland 1999 (ASID ´99): Methodenbericht. Forschungsbericht Bd. 289/M des Bundesministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Bonn 2001
  • Infratest Sozialforschung: Alterssicherung in Deutschland 1999 (ASID ´99): Tabellenband Forschungsbericht Bd. 289/T des Bundesministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Bonn 2001
  • Infratest Sozialforschung: Alterssicherung in Deutschland 1999 (ASID ´99): Zusammenfassung wichtiger Untersuchungsergebnisse in englischer und französischer Sprache. Forschungsbericht Bd. 289/Ü des Bundesministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Bonn 2001
  • Infratest Sozialforschung: Alterssicherung in Deutschland 1999 (ASID ´99): Zusammenfassung wichtiger Untersuchungsergebnisse. Forschungsbericht Bd. 289/Z des Bundesministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Bonn 2001
  • Kortmann, Klaus; Pupeter, Monika: Alterssicherung in Deutschland 1999 (ASID ´99): Kurz-Zusammenfassung wichtiger Untersuchungsergebnisse, in: Betriebliche Altersversorgung 3/2002, S. 296-299
  • Kortmann, Klaus; Pupeter, Monika: Betriebliche Altersversorgung in der Privatwirtschaft: Wer profitiert davon? Ergebnisse der Untersuchung 'Alterssicherung in Deutschland 1999 (ASID '99)' In: Betriebliche Altersversorgung 4/2002
  • Salthammer, Klaus; Serries, Christoph: Alterssicherungsbericht 2001: Die erste Säule der Alterssicherung weiter von zentraler Bedeutung. In: Bundesarbeitsblatt 5/2002, S. 23-27.
schema:comment
  • Vergleiche zum gleichen Thema auch die Studien mit den ZAStudienNrn 3654 3655 3656 (de)
schema:conditionsOfAccess
  • A Data and documents are released for academic research and teaching (en)
  • A Daten und Dokumente sind fuer die akademische Forschung und Lehre freigegeben (de)
  • Download (en)
schema:contributor
schema:creator
is schema:dataset of
schema:datePublished
  • 2002
schema:identifier
  • 10.4232/1.3657
schema:inLanguage
  • deu
disco:kindOfData
  • Dataset
schema:name
  • Alterssicherung in Deutschland 1999 ASID 99 (de)
  • OldAge Insurance in Germany 1999 ASID ´99 (en)
schema:publisher
schema:spatialCoverage
schema:temporalCoverage
  • 1999-08/2000-03
rdf:type
disco:universe
  • Die gesamte Bevoelkerung im Alter ab 55 Jahren Geburtsjahrgaenge 1944 und frueher also auch die Anstaltsbevoelkerung und Auslaender (de)
schema:version
  • 1.0.0