PropertyValue
schema:about
  • Censuses (en)
  • Elections (en)
  • Government political systems and organisations (en)
  • Media (en)
  • Medien (de)
  • Political Institutions (en)
  • Political behaviour and attitudes (en)
  • Politisches Verhalten und politische Einstellungen (de)
  • Public relations (en)
  • Regierung politische Systeme Parteien und Organisationen (de)
  • SOCIAL STRATIFICATION AND GROUPINGS (en)
  • SOZIALE SCHICHTUNG UND GRUPPIERUNGEN (de)
  • Social behaviour and attitudes (en)
  • Social conditions and indicators (en)
  • Soziale Lage und soziale Indikatoren (de)
  • Soziales Verhalten und soziale Einstellungen (de)
  • Volkszaehlungen (de)
  • Wahlen (de)
  • ÖffentlichkeitsarbeitPublic Relations (de)
schema:citation
  • Hagen, Lutz M.: Die Opportunen Zeugen. Konstruktionsmechanismen von Bias in der Volkszählungsberichterstattung von FAZ, FR, SZ, taz und Welt. In: Publizistik 37, 1992, 4, S. 444-460
  • Hagen, Lutz M.: Opportune Witnesses: An Analysis of Balance in the Selection of Sources and Arguments in the Leading German Newspapers´ Coverage of the Census Issue. In: European Journal of Communication, 8 1993, 3, S. 317-343
  • Roehl, Susanne von: Social Marketing Kampagnen, eine kommunikationswissenschaftliche Analyse am Beispiel der Kampagne zur Volkszählung 1987. Bergisch Gladbach, Köln: Eul 1991. Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1990
  • Scherer, Helmut: Das Verhältnis von Einstellungen und Redebereitschaft in der Theorie der Schweigespirale. In: Wilke, Jürgen (Hrsg.): Öffentliche Meinung - Theorie, Methoden, Befunde : Beiträge zu Ehren von Elisabeth Noelle-Neumann / Jürgen Wilke (Hrsg.) Freiburg, München: Alber 1992, S. 103-121
  • Scherer, Helmut: Massenmedien, Meinungsklima und Einstellung: Eine Untersuchung zur Theorie der Schweigespirale. Opladen: Westdt. Verlag 1990
  • Scherer, Helmut: Medienrealität und Rezipientenhandeln: Eine handlungstheoretisch orientierte Untersuchung zur Rolle der Medienberichterstattung und der staatlichen Informationskampagne bei der Entwicklung handlungsrelevanter Vorstellungen zur Volkszählung 1987. Habilitationsschrift, Nürnberg 1995
  • Schulz, Winfried: Information? Aufklärung? Werbung? Aufklärungskampagne zur Volkszählung '87 aus der Sicht der Begleitforschung. In: Statistisches Bundesamt(Hrsg.) Wie spricht der Staat mit seinen Bürgern? Stuttgart: Metzler-Poeschl 1989, S. 129-147
  • Schulz, Winfried: Modelle der Wirkungsforschung und ihre Anwendung in der öffentlichen Beeinflussung: Theorie und Empirie am Beispiel der Volkszählung 1987. In: Avenarius, Horst(Hrsg.): Ist Public Relations eine Wissenschaft? Eine Einführung. Opladen: Westdeutscher Verlag 1992, S. 281-310
  • Schulz, Winfried: Voraussetzungen und Effekte der Zensuskampagne: Ergebnisse der Begleitforschung. In: ASI-News, No. 11/Dezember 1987, S. 29-44 Aufklärungskampagne zur Volkszählung ´87 aus der Sicht der Begleitforschung. In: Statistisches Bundesamt (Hrsg.) Wie spricht der Staat mit seinen Bürgern? Stuttgart: Metzler-Poeschl 1989, S. 129-147;
schema:comment
  • Der Datensatz enthaelt die Daten von fuenf Panelwellen in integrierter Form Eine inhaltsanalytische Erfassung von Zeitungsbeitraegen zur Volkszaehlung ist unter der ZAStudienNr 2293 archiviert (de)
schema:conditionsOfAccess
  • A Data and documents are released for academic research and teaching (en)
  • A Daten und Dokumente sind fuer die akademische Forschung und Lehre freigegeben (de)
  • Download (en)
schema:contributor
schema:creator
is schema:dataset of
schema:datePublished
  • 1993
schema:identifier
  • 10.4232/1.2292
schema:inLanguage
  • deu
disco:kindOfData
  • Dataset
schema:name
  • Accompanying Research on the Census Campaign Panel 19861987 (en)
  • Begleitforschung zur Volkszaehlungskampagne Panel 19861987 (de)
schema:publisher
schema:spatialCoverage
schema:temporalCoverage
  • 1986-01/1987-06
rdf:type
disco:universe
  • In Privathaushalten lebende deutsche Staatsangehoerige ab 14 Jahren (de)
schema:version
  • 1.0.0