Property | Value |
schema:about
|
-
Arbeitsbedingungen
(de)
-
Beschaeftigung und Erwerbstaetigkeit
(de)
-
Employment
(en)
-
Familie und Ehe
(de)
-
Family
(en)
-
Family life and marriage
(en)
-
Gender and gender roles
(en)
-
Geschlecht und Geschlechterrollen
(de)
-
Income
(en)
-
Occupation Profession
(en)
-
SOCIAL STRATIFICATION AND GROUPINGS
(en)
-
SOZIALE SCHICHTUNG UND GRUPPIERUNGEN
(de)
-
Social conditions and indicators
(en)
-
Soziale Lage und soziale Indikatoren
(de)
-
Work and Industry
(en)
-
Working conditions
(en)
|
schema:citation
|
-
Baron, Daniel/Christina Krüger (2017): Management of Event History Data and Episode Splitting Using the AGIPEB-Dataset. AGIPEB Working Paper VI, 9/2017. Aachen: Institut für Soziologie.
-
Baron, Daniel/Hill, Paul B. (Hrsg.) (2017): Atypische Beschäftigung und ihre sozialen Konsequenzen. Wiesbaden: Springer VS.
-
Baron, Daniel/Schmidt, Andrea/Hill, Paul B. (2015): Analyse geplanter Institutionalisierungsprozesse in Paarbeziehungen unter dem Einfluss prekärer Beschäftigungsverhältnisse. Zentrale Ergebnisse der ersten Projektphase. AGIPEB Working Paper III, 3/2015. Aachen: Institut für Soziologie.
-
Baron, Daniel/Schulze-Oeing, Caroline/Hill, Paul B./Szemes, Karina (2014): Der Einfluss von Modernisierung und Prekarisierung auf die Heiratsabsicht und den Kinderwunsch junger Paare in Deutschland. AGIPEB Working Paper II, 3/2014. Aachen: Institut für Soziologie.
-
Baron, Daniel/Szemes, Karina/Hill, Paul B. (2013): Die subjektive Verarbeitung befristeter Arbeitsverhältnisse durch Individuen in Partnerschaften. Konstruktion und empirische Prüfung eines quantitativen Erhebungsinstruments. AGIPEB Working Paper I, 12/2013. Aachen: Institut für Soziologie.
-
Eickemeier, Mattia-Lisa/Hermsdorf, Anna/Hartmann, Josef/Sleik, Kerstin/Baron, Daniel/Hill, Paul B. (2016): AGIPEB. Design und Deskription. AGIPEB Working Paper V, 12/2016. Aachen: Institut für Soziologie.
|
schema:comment
|
-
Die Daten eignen sich sowohl fuer multivariate Querschnittsanalysen zB lineare Regressionen Varianzanalysen als auch Ereignisdatenanalysen zB CoxRegressionen Piecewise ConstantModelle Exponentialmodelle Naehere Informationen zum Erhebungsdesign und zu den Messinstrumenten sind dem Variablenreport zu entnehmen siehe Publikationen
(de)
|
schema:conditionsOfAccess
|
-
A Data and documents are released for academic research and teaching
(en)
-
A Daten und Dokumente sind fuer die akademische Forschung und Lehre freigegeben
(de)
-
Download
(en)
|
schema:contributor
|
|
schema:creator
|
|
is
schema:dataset
of
|
|
schema:datePublished
|
|
schema:identifier
|
|
schema:inLanguage
|
|
disco:kindOfData
|
|
schema:name
|
-
AGIPEB Entscheidungen unter Unsicherheit Analyse geplanter Institutionalisierungsprozesse in Paarbeziehungen unter dem Einfluss prekaerer Beschaeftigungsverhaeltnisse
(de)
-
AGIPEB Entscheidungen unter Unsicherheit Analyse geplanter Institutionalisierungsprozesse in Paarbeziehungen unter dem Einfluss prekaerer Beschaeftigungsverhaeltnisse
(en)
|
schema:publisher
|
|
schema:spatialCoverage
|
|
schema:temporalCoverage
|
|
rdf:type
|
|
disco:universe
|
-
Employed persons aged 2035 who were in a permanent partnership married or unmarried cohabiting or not living together and in fixedterm or permanent employment at the time of the interview and lived in private households with a fixed telephone line Foreigners or persons with a migration background had to have sufficient knowledge of German to be able to follow the course of the interview Half of each of the approximately 1000 persons to be interviewed should belong to the survey group or the control group The survey group included persons who were affected by at least one fixedterm employment relationship in the period one year before the start of their partnership until the time of the main survey survey Trainees were also part of the study group The control group included persons who had been in permanent employment in the period one year before the start of their partnership until the time of the main survey survey
(en)
-
Erwerbstaetige Personen im Alter von 20 bis 35 Jahren die sich zum Zeitpunkt des Interviews in einer festen Partnerschaft verheiratet oder unverheiratet zusammen oder nicht zusammen lebend und in einem befristeten oder unbefristeten Arbeitsverhaeltnis befanden und in Privathaushalten mit Festnetzanschluss lebten Auslaender oder Personen mit Migrationshintergrund mussten ueber ausreichende Deutschkenntnisse verfuegen um dem Interviewverlauf folgen zu koennen Jeweils die Haelfte der ca 1000 zu befragenden Pesonen sollte zur Untersuchungs bzw zur Kontrollgruppe gehoeren In die Untersuchungsgruppe fielen Personen die im Zeitraum vor einem Jahr vor Beginn ihrer Partnerschaft bis zum Zeitpunkt der Befragung im Rahmen der Haupterhebung mindestens einmal von zeitlicher Befristung ihres Arbeitsverhaeltnisses betroffen waren Auszubildende gehoerten ebenfallszur Untersuchungsgruppe In die Kontrollgruppe fielen Personen die im Zeitraum vor einem Jahr vor Beginn der Partnerschaft bis zum Zeitpunkt der Befragung im Rahmen der Haupterhebung nur in unbefristeten Beschaeftigungsverhaeltnissen gestanden hatten
(de)
|
schema:version
|
|