PropertyValue
schema:about
  • Arbeitsbedingungen (de)
  • Beschaeftigung und Erwerbstaetigkeit (de)
  • Employment (en)
  • Familie und Ehe (de)
  • Family (en)
  • Family life and marriage (en)
  • Gender and gender roles (en)
  • Geschlecht und Geschlechterrollen (de)
  • Occupation Profession (en)
  • PSYCHOLOGIE (de)
  • PSYCHOLOGY (en)
  • Person Personality Role (en)
  • Social conditions and indicators (en)
  • Soziale Lage und soziale Indikatoren (de)
  • Specific diseases disorders and medical conditions (en)
  • Spezifische Krankheiten Stoerungen und Gesundheitsprobleme (de)
  • TRANSPORT AND TRAVEL (en)
  • TRANSPORT UND REISEN (de)
  • Working conditions (en)
schema:citation
  • Meil, Gerardo (2014), 'Professional mobility in the careers of European workers and division of housework' in Rupp, Marina/Kapella, Olaf/Schneider, Norbert F. (Hrsg.) (2014): Zukunft der Familie - Anforderungen an Familienpolitik und Familienwissenschaft. Tagungsband zum 4. Europäischen Fachkongress Familienforschung. Opladen, Berlin & Toronto: Verlag Barbara Budrich.
  • Meil, Gerardo and Romero-Balsas, Pedro (2015), 'Transiciones de entrada y salida en la movilidad geográfica circular y bienestar subjetivo', en Revista del Ministerio de Empleo y Seguridad Social, 116, 215-232.
  • Rüger, Heiko; Micheel, Katharina; Skora, Thomas; Ruppenthal, Silvia (2012): Sind berufsbedingte räumliche Mobilität und freiwilliges Engagement miteinander vereinbar? Befunde der zweiten Erhebungswelle der Studie „Job Mobilities and Family Lives in Europe“. In: Bevölkerungsforschung Aktuell 33,6: 2-9
  • Rüger, Heiko; Pfaff, Simon; Skora, Thomas; Schneider, Norbert F. (2016): Job Mobilities and Family Lives in Europe – Second Wave. Panel Data Set & Oversampling. BiB Daten- und Methodenberichte 3/2016. Wiesbaden: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung.
  • Rüger, Heiko; Schier, Michaela; Feldhaus, Michael; Ries, Tammy (2014): Einstellungen zur Akzeptanz räumlicher Distanz in erwerbsbedingt multilokalen Lebensformen. In: Zeitschrift für Familienforschung - Journal of Family Research 26,2: 121-143
  • Schneider, Norbert F.; Skora, Thomas; Rüger, Heiko (2014): Beruflich bedingte Mobilitätserfahrungen im Lebensverlauf und ihre Bedeutung für die Familienentwicklung. Ein Kohortenvergleich. In: Steinbach, Anja; Hennig, Marina; Arránz Becker, Oliver (Hrsg.): Familie im Fokus der Wissenschaft. Wiesbaden: Springer VS: 173-202
  • Viry, Gil; Kaufmann, Vincent (eds.): High Mobility in Europe. Work and Personal Life. Basingstoke : Palgrave Macmillan, 2015.
  • Viry, Gil; Rüger, Heiko; Skora, Thomas (2014): Migration and Long-Distance Commuting Histories and Their Links to Career Achievement in Germany: A Sequence Analysis. In: Sociological Research Online 19,1: 8
schema:comment
  • A first wave was conducted in 2007 in six European countries Germany France Spain Switzerland Poland and Belgium ZA5065 wwwjobmobandfamliveseu project website (en)
  • Eine erste Welle wurde 2007 in sechs europaeischen Laendern durchgefuehrt Deutschland Frankreich Spanien Schweiz Polen und Belgien ZA5065 Link auf die Projektseite wwwjobmobandfamliveseu (de)
schema:conditionsOfAccess
  • C Data and documents are only released for academic research and teaching after the data depositor’s written authorization For this purpose the Data Archive obtains a written permission with specification of the user and the analysis intention (en)
  • C Daten und Dokumente sind fuer die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugaenglich Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein (de)
  • Delivery (en)
schema:contributor
schema:creator
is schema:dataset of
schema:datePublished
  • 2016-10-28
schema:identifier
  • 10.4232/1.12644
schema:inLanguage
  • deu
disco:kindOfData
  • Dataset
schema:name
  • Job Mobilities and Family Lives in Europe 2 Welle (de)
  • Job Mobilities and Family Lives in Europe Second Wave (en)
schema:publisher
schema:spatialCoverage
schema:temporalCoverage
  • 2010-05-03/2010-07-01
  • 2010-05-20/2010-07-01
  • 2011-09-20/2011-12-05
  • 2011-10-17/2011-11-30
  • 2011-12-12/2012-02-01
  • 2012-09-25/2012-12-13
rdf:type
disco:universe
  • Followup survey in Germany France Switzerland and Spain residential population aged 25 to 54 in 2007 with access to a landline phone Additional surveys in Germany and France oversampling of highly mobile individuals Target population jobrelated spatially mobile residential population aged 25 to 54 at the time of the interview with access to a landline phone Universe of the second wave is made up of all respondents of the first survey who had agreed to participate in subsequent surveys (en)
  • Wiederholungsbefragung in Deutschland Frankreich Schweiz und Spanien Wohnbevoelkerung im Alter von 25 bis 54 Jahren im Jahr 2007 zum Zeitpunkt der Erstbefragung mit Festnetzanschluss Zusatzbefragung Oversampling in Deutschland und Frankreich berufsbedingt raeumlich mobile Wohnbevoelkerung im Alter von 25 bis 54 Jahren zum Befragungszeitpunkt mit Festnetzanschluss Die Auswahlgesamtheit der zweiten Welle bilden alle Befragten der Ausgangserhebung die sich bereit erklaert hatten an spaeteren Befragungen teilzunehmen (de)
schema:version
  • 1.0.0