Property | Value |
schema:about
|
-
Environment and conservation
(en)
-
Natural Environment Nature
(en)
-
TRANSPORT AND TRAVEL
(en)
-
TRANSPORT UND REISEN
(de)
-
Umweltschutz und Naturschutz
(de)
|
schema:citation
|
-
Engel, Uwe; Hansen, Sheila: Mobilität und Verkehrsmittelwahl: Konzeption und Wirksamkeit sozialkommunikativer Steuerungsansätze in der Umweltpolitik. Bremen: Bericht über die Stichprobenziehung und Durchführung des Projekts, 2001
-
Engel, Uwe; Pötschke, Manuela: Auto und sonst nichts? Zum Verhältnis von Umweltschutz und Verkehrsmittelwahl. Münster: LIT 2003 Serientitel: Soziologie: Forschung und Wissenschaft; Bd. 1
-
Pötschke, Manuela: Dissonanzprovozierende Interventionen im Verkehrsmittelwahlbereich: Möglichkeiten und Chancen von Multimedia. Aachen: Shaker 2001, XVI, 235 Serientitel: Soziologische Studien zugl. Potsdam, Univ., Diss., 2000
|
schema:comment
|
-
Das Projekt ist als Panelstudie mit Mehrebenencharakter im Netzwerkdesign angelegt Der Mehrebenencharakter ergibt sich aus der Verteilung der Befragten ueber drei Regionen die durch jeweils unterschiedliche Infrastrukturbedingungen gekennzeichnet sind Metropole Pendlerlage Aussenregion Im Anschluss an das Interview der ersten Welle wurden die 153 Gespraechspartner der facetoface Interviews gebeten Freunde Bekannte Nachbarn usw Netzwerke zu benennen die sich ebenfalls fuer die Studie interessieren koennten vorausgesetzt dass diese ebenfalls Wege zuruecklegten Somit liegen fuer die erste Welle insgesamt 322 persoenliche facetoface Interviews vor Zwischen der ersten und zweiten Welle wurde ein Teil des Samples der ersten Welle in eine Intervention einbezogen die zum Ziel hatte ueber unterschiedlich konzipierte Elemente einer Klimaschutzkampagne und ein Überzeugungsgespraech umweltfreundliches Verkehrsverhalten zu initiieren Es wurden 64 solcher Interventionsgespraeche realisiert Die zwischen der zweiten und dritten Welle angesiedelte Intervention war als Gruppendiskussion angelegt es konnten 5 solcher Gruppendiskussionen realisiert werden Die Daten stammen aus dem DFGProjekt Mobilitaet und Verkehrsmittelwahl Konzeption und Wirksamkeit sozialkommunikativer Steuerungsansaetze in der Umweltpolitik
(de)
|
schema:conditionsOfAccess
|
-
A Data and documents are released for academic research and teaching
(en)
-
A Daten und Dokumente sind fuer die akademische Forschung und Lehre freigegeben
(de)
-
Download
(en)
|
schema:contributor
|
|
schema:creator
|
|
is
schema:dataset
of
|
|
schema:datePublished
|
|
schema:identifier
|
|
schema:inLanguage
|
|
disco:kindOfData
|
|
schema:name
|
-
Mobilitaet und Verkehrsmittelwahl 19992000
(de)
-
Mobility and Choice of Transportation Means 19992000
(en)
|
schema:publisher
|
|
schema:spatialCoverage
|
|
schema:temporalCoverage
|
-
1999-04-15/1999-09-22
-
2000-01-10/2000-03-23
-
2000-09-13/2000-10-18
|
rdf:type
|
|
disco:universe
|
-
Personen ab 18 Jahren die an mindestens drei Wochentagen Wege mit motorisierten Verkehrsmitteln zuruecklegen Auto bzw ÖPNV Die Regelmaessigkeit des Weges musste erkennbar werden dh es sollte ein wiederkehrender Weg mit dem gleichen Ziel sein zB zur Arbeit
(de)
|
schema:version
|
|