Property | Value |
schema:about
|
-
Berufsausbildung
(de)
-
Beschaeftigung und Erwerbstaetigkeit
(de)
-
Employment
(en)
-
Familie und Ehe
(de)
-
Family life and marriage
(en)
-
Group
(en)
-
Inanspruchnahme sozialer Dienstleistungen
(de)
-
Language and linguistics
(en)
-
Migration
(de)
-
Migration
(en)
-
Social conditions and indicators
(en)
-
Society Culture
(en)
-
Soziale Lage und soziale Indikatoren
(de)
-
Specific social services use and availability
(en)
-
Sprache und Sprachwissenschaft
(de)
-
Vocational education and training
(en)
|
disco:analysisUnit
|
|
schema:citation
|
-
Babka von Gostomski, Christian: Basisbericht: Berichtsband. Repräsentativbefragung 'Ausgewählte Migrantengruppen in Deutschland 2006/2007' (RAM). Zur Situation der fünf größten in Deutschland lebenden Ausländergruppen. Vertiefende Ergebnisse zum Forschungsbericht 8. Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 2010 (Download: http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Downloads/Infothek/Sonstige/forschungsbericht-008-basisbericht-berichtsband.pdf?__blob=publicationFile
-
Babka von Gostomski, Christian: Basisbericht: Tabellenband. Repräsentativbefragung 'Ausgewählte Migrantengruppen in Deutschland 2006/2007' (RAM). Zur Situation der fünf größten in Deutschland lebenden Ausländergruppen. Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 2010 (Download: http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Downloads/Infothek/Sonstige/forschungsbericht-008-basisbericht-tabellenband.pdf?__blob=publicationFile).
-
Babka von Gostomski, Christian: Fortschritte der Integration. Zur Situation der fünf größten in Deutschland lebenden Ausländergruppen. Im Auftrag des Bundesministeriums des Innern. Forschungsbericht 8. Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 2010 (Download: http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/Forschungsberichte/fb08-fortschritte-der-integration.pdf?__blob=publicationFile).
-
Babka von Gostomski, Christian; Pupeter, Monika: Zufallsbefragung von Ausländern auf Basis des Ausländerzentralregisters. Erfahrungen bei der Repräsentativbefragung 'Ausgewählte Migrantengruppen in Deutschland 2006/2007' (RAM). MDA (Methoden - Daten - Analysen. Zeitschrift für empirische Sozialforschung) 2 (Heft 2): 2008, S. 149-177 (Download: http://www.gesis.org/fileadmin/upload/forschung/publikationen/zeitschriften/mda/Vol.2_Heft_2/05_Babka.pdf).
-
Babka von Gostomski, Christian; Stichs, Anja: Der Einfluss von Gelegenheitsstrukturen auf die Häufigkeit des Kontaktes von Zuwanderern mit Deutschen. In: Hillmann, Felicitas; Windzio, Michael (Hrsg.): Migration und städtischer Raum. Chancen und Risiken der Segregation und Integration. Opladen: Budrich UniPress 2008, S. 279-296
-
Haug, Sonja: Interethnische Kontakte, Freundschaften, Partnerschaften und Ehen von Migranten in Deutschland. Working Paper 33. Aus der Reihe 'Integrationsreport', Teil 7. Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 2010 (Download: http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/WorkingPapers/wp33-interethnische-kontakte.pdf?__blob=publicationFile).
-
Haug, Sonja: Sprachliche Integration von Migranten in Deutschland. Working Paper 14. Aus der Reihe 'Integrationsreport', Teil 2. Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 2008 (Download: http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/WorkingPapers/wp14-sprachliche-integration.pdf?__blob=publicationFile
-
Stichs, Anja: Arbeitsmarktintegration von Frauen ausländischer Nationalität in Deutschland. Eine vergleichende Analyse über türkische, italienische, griechische und polnische Frauen sowie Frauen aus den Nachfolgestaaten des ehemaligen Jugoslawiens. Working Paper 20. Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 2008 (Download: http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/WorkingPapers/wp20-erfolgsbiographien.pdf?__blob=publicationFile).
-
Worbs, Susanne: Die Einbürgerung von Ausländern in Deutschland. Working Paper 17. Aus der Reihe 'Integrationsreport', Teil 3. Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 2008 (Download: http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/WorkingPapers/wp17-einbuergerung.pdf?__blob=publicationFile).
-
Worbs, Susanne: Mediennutzung von Migranten in Deutschland. Working Paper 34. Aus der Reihe 'Integrationsreport', Teil 8. Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 2010 (Download: http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/WorkingPapers/wp34-mediennutzung-von-migranten.pdf?__blob=publicationFile).
|
schema:comment
|
-
Erhebungseinheit Jugendliche Erwachsene Die Zufallsstichprobe erfolgte in zwei Schritten erster Schritt 183 Auslaenderbehoerden mit insgesamt 31416 Auslaendern der im Fokus stehenden Staatsangehoerigkeiten zweiter Schritt Befragung von 4576 Personen darunter 1544 tuerkischen Befragte 972 Befragte aus dem ehemaligen Jugoslawien 746 italienische 677 griechische und 637 polnische Befragte Alle Variablen bei denen „weiss nicht“ undoder „keine Angabe“ moeglich waren wurden noch mal als mVariablen dem Datensatz zugespielt Bei den FVariablen sind „weiss nicht“ undoder „keine Angabe“ als gueltige Werte definiert
(de)
-
Survey unit teenagers adults
(en)
|
schema:conditionsOfAccess
|
-
C Data and documents are only released for academic research and teaching after the data depositor’s written authorization For this purpose the Data Archive obtains a written permission with specification of the user and the analysis intention
(en)
-
C Daten und Dokumente sind fuer die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugaenglich Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein
(de)
-
Delivery
(en)
|
schema:contributor
|
|
schema:creator
|
|
is
schema:dataset
of
|
|
schema:datePublished
|
|
schema:identifier
|
|
schema:inLanguage
|
|
disco:kindOfData
|
-
Dataset
-
Numeric
-
Numerisch
|
schema:name
|
-
Repraesentativbefragung Ausgewaehlte Migrantengruppen in Deutschland RAM 20062007
(de)
-
Representative survey of selected groups of migrants in Germany 20062007
(en)
|
schema:publisher
|
|
schema:spatialCoverage
|
|
schema:temporalCoverage
|
|
rdf:type
|
|
disco:universe
|
-
Auslaender aus dem Auslaenderzentralregister mit folgenden Auswahlkriterien bezogen auf den Stichtag 30062006 tuerkische griechische italienische oder polnische Staatsangehoerigkeit oder eine Staatsangehoerigkeit eines Nachfolgestaates des ehemaligen Jugoslawien BosnienHerzegowina Kroatien Slowenien Serbien und Montenegro Jugoslawien oder Mazedonien Vollendung des 14 Lebensjahrs und juenger als 80 Jahre Mindestaufenthaltsdauer von zwoelf Monaten in Deutschland und gesicherter Aufenthaltsstatus
(de)
|
schema:version
|
|