PropertyValue
schema:about
  • Arbeitsbedingungen (de)
  • Arbeitsbeziehungen konflikte (de)
  • Berufliche Weiterbildung (de)
  • Berufstaetigkeit (de)
  • Employment (en)
  • Injob training (en)
  • Labour relations conflict (en)
  • Lehre Berufsausbildung (de)
  • Occupation Profession (en)
  • Postcompulsory education (en)
  • Schule Erziehung nach der Pflichtschulzeit (de)
  • Specific diseases and medical conditions (en)
  • Spezifische Krankheiten und Gesundheitszustand (de)
  • Vocational education (en)
  • Work and Industry (en)
  • Working conditions (en)
disco:analysisUnit
  • Individual
schema:citation
  • Hall, Anja: Die BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2006: Methodik und Frageprogramm. Wissenschaftliche Diskussionspapiere, WPD 107 (2009)
  • Weitere Veröffentlichungen unter: http://www.bibb.de/de/54615.htm
schema:comment
  • Die Studie steht in der Reihe von vier weiteren Studien des BIBBIAB Diese sind unter den ZAStudienNrn 1243 1790 2565 und 3379 archiviert Dabei ist allerdings zu beachten dass die Erhebungsmethode von CAPI 199899 auf CATI 2006 gewechselt hat (de)
schema:conditionsOfAccess
  • C Data and documents are only released for academic research and teaching after the data depositor’s written authorization For this purpose the Data Archive obtains a written permission with specification of the user and the analysis intention (en)
  • C Daten und Dokumente sind fuer die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugaenglich Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein (de)
  • Delivery (en)
schema:contributor
schema:creator
is schema:dataset of
schema:datePublished
  • 2011-12-29
schema:identifier
  • 10.4232/1.11072
disco:inGroup
schema:inLanguage
  • deu
disco:kindOfData
  • Dataset
schema:name
  • BIBBBAuAEmployment Survey 2006 (en)
  • BIBBBAuAErwerbstaetigenbefragung 2006 Arbeit und Beruf im Wandel Erwerb und Verwertung beruflicher Qualifikationen (de)
schema:publisher
schema:spatialCoverage
schema:temporalCoverage
  • 2005-10/2006-03
rdf:type
disco:universe
  • Grundgesamtheit der Untersuchung sind erwerbstaetige Personen ab 15 Jahren ohne Auszubildende Als Erwerbstaetigkeit gilt dabei eine Taetigkeit bei der regelmaessig mindestens zehn Stunden pro Woche gegen Bezahlung gearbeitet wird “Kernerwerbstaetige“ Dies betrifft auch folgende Taetigkeiten vorausgesetzt sie werden normalerweise mindestens zehn Stunden pro Woche ausgeuebt Verguetete Beschaeftigungsverhaeltnisse die neben einer Qualifizierung ausgeuebt werden zB wenn Studierende oder Auszubildende nebenbei „jobben“ oder die Taetigkeit im Rahmen eines Referendariats oder einer Facharztausbildung erfolgt Taetigkeiten als mithelfende Familienangehoerige Beschaeftigungsverhaeltnisse die zum Erhebungszeitpunkt wegen Mutterschutz oder aus anderen Gruenden fuer maximal 3 Monate unterbrochen wurden Nicht als Erwerbstaetigkeit zaehlen dagegen Taetigkeiten die notwendiger Bestandteil einer Ausbildung sind zB im Rahmen einer betrieblichen Ausbildung oder Lehre einer schulischen Ausbildung beispielsweise an einer Berufsfachschule oder einer Beamtenausbildung fuer die Laufbahn des oeffentlichen Dienstes Bezahlte ehrenamtliche Taetigkeiten da hier meist keine Einkuenfteerzielungsabsicht vorliegt Wehr und Zivildienst freiwilliges soziales oder oekologisches Jahr (de)
schema:version
  • 1.0.0